Die Ballsaison steuert ihren vielen Höhepunkten zu. Und selbst die Tiere halten ihren Ball, wie es ein bekannter Kinderreim eines unbekannten Verfassers weiß:
Mich dünkt, wir geben einen Ball! / Sprach Frau Nachtigall. / So? / Sprach der Floh. / Was werden wir essen? / Sprachen die Wespen. / Nudeln! / Sprachen die Pudeln. / Was werden wir trinken? / Sprachen die Finken. / Bier! / Sprach der Stier. / Nein, nein! / Sprach das Schwein. / Wo werden wir tanzen? / Sprachen die Wanzen. / Im Haus! / Sprach die Maus.
So oder ähnlich kennen den Reim viele. Sie sind eingeladen, weiter zu dichten. Entweder, indem sie das Gedicht oben in seiner Art originell fortsetzen. Oder indem Sie einen Ball der Pflanzen, der Bäume, der Häuser ... vielleicht auch der Eitelkeiten texten. Ihrer Phantasie können Sie dabei freien Lauf lassen!
Machen Sie mit: Schicken Sie uns Ball-Verse. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei Bücher mit originellen Gedichten.
- Senden Sie Ihre Antwort bis 3. Februar 2006 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.at.
- Bei der Denk-Aufgabe in Nr. 1 (Wort-Dreier) haben wir Annemarie Steiner, Fornach, Cecilia Lindner, Bad Zell, und Heidi Smetacek, Pucking, als Gewinnerinnen gezogen.