Eine Mischung aus Information, Spirituellem und Unterhaltung beinhaltet die neue CD-ROM des Bibelwerkes. Das diözesane Jahresthema zum Kirchenjahr „aufdanken – Gott in der Zeit des Menschen“ ist die Basis. Auf ihr sind die abwechslungsreichen Inhalte des Mediums aufgebaut. Nach einem Willkommenswort von Bischof Dr. Ludwig Schwarz gelangt man in das Hauptmenü, von wo aus die einzelnen Themengebiete erreicht werden können. Wissenswertes über die kirchlichen Feste – von Advent bis Christkönigssonntag – findet sich unter „Informationen zum Kirchenjahr“. Neben grundsätzlichen Fakten zum jeweiligen Fest werden auch theologische Hintergründe beleuchtet.
Spielend lernen. Kirchliches Wissen ist auch beim Menüpunkt „Spiele“ gefragt. In unterhaltsamer Form können Kinder und Erwachsene ihr Wissen zum Thema Kirchenjahr prüfen. Drei Schwierigkeitsgrade stehen zur Auswahl, wenn bei Millionenquiz, Puzzle, „Dalli Klick“ oder „Sherlock Jimmy“ um Punkte gespielt wird. Für den Religions- oder Firmunterricht ist diese leicht zu bedienende CD-ROM ein kreativer Impuls. Dazu trägt auch der Menüpunkt „Lieder für Kids“ bei: Texte, Noten und Akkorde zur Gitarrenbegleitung für die Lieder des Salzburger Religionslehrers Kurt Mikula stehen zum Ausdruck bereit. Für Erwachsene gibt es diesen Service mit Liedern des Berthold-Chores Scharnstein sowie des Vocalensembles Hartkirchen ebenfalls.
Bilder und Meditation. Unterhaltung ist nicht alles. Auch auf ruhigere Inhalte haben die Hauptgestalter Mag. Ursula Pichler, Dr. Franz Kogler und Gerhard Angleitner geachtet. Der Themenbereich „Bilder“ bietet etwa verschiedene Diashows inklusive Infotext zu den jeweiligen Kirchenfesten. Schließlich gibt die CD-ROM Gelegenheit zur Meditation. Impulstexte und -bilder, unterlegt mit entspannender Musik, runden das vielfältige Medium ab.
Erhältlich bei: Bibelwerk (Tel. 0732/76 10-32 30; bibel@dioezese-linz.at) oder Behelfsdienst (Tel. 0732/76 10-38 13; behelfsdienst@dioezese-linz.at) der Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz.Einzelpreis: E 10,–; bei Abnahme von mehreren CDs: gestaffelte Preise (100 CDs kosten E 100,–).