Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Aus Pfarren

kurz berichtet
Ausgabe: 2006/10, Don Bosco, Olympiade, Spiele, Hartkirchen, Fastentuch, St. Franziskus, Wels, Literaturcafé, Pinsdorf, Christkönig, Kreuzweg, Ausstellung
09.03.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Dabei sein war alles beider Spiel-Olympiade

Linz-Don Bosco. Eine Schüler/innen-Spiel-Olympiade fand während der Semesterferien im Pfarrzentrum Linz-Don Bosco statt. Unter der Leitung von Salesianerpater Siegi Mitteregger, dem städtischen Sozialteam „Leben im Franckviertel“ und den pfarrlichen Helfern von Linz-St. Severin und Linz-Don Bosco spielten 46 Schüler/innen des Linzer Franck- und Hafenviertels um die Medaillen im Tischtennis und -fußball sowie in anderen kreativen Spielen. Pfarrer P. Karl Bleibtreu und P. Josef Parteder überreichten den Kindern die olympischen Trophäen und eine persönliche „Sportpatron Don Bosco Urkunde“.

Schüler/innen gestaltenkreatives Fastentuch

Hartkirchen. Ein außergewöhnliches Fastentuch (siehe Bild) verhüllt seit Aschermittwoch das Altarbild des hl. Stephanus in der Pfarrkiche Hartkirchen. Etwa 80 Schüler/innen der Hauptschule haben das Tuch mit Assoziationen zur Fastenzeit gemeinsam mit ihren (Religions-) Lehrerinnen gestaltet.

Kunst und Literatur zuBeginn der Fastenzeit

Wels-St. Franziskus. Zu einem Literaturcafé lud die Jugend der Pfarre Wels-St. Franziskus am vergangenen Samstag. Dabei drehte sich alles um Literatur, Musik und Malerei: kurze Gedichte, selbst geschriebene Texte, literarische Geschichten bis hin zum selbst inszenierten Theaterstück.
Am Aschermittwoch wurden in der Kirche zwei „Erdort“-Bilder und das Objekt „Ist Macht männlich?“ der Gunskirchner Künstlerin Christine Bauer ausgestellt. Während der Aschenkreuzfeier waren außerdem Miniaturprosa von der Literaturpreisträgerin Eva Fischer und Musik der Welser Schlagwerkgruppe „drums4you“ zu hören.

Pfarrwein: Präsentationund Verkostung

Pinsdorf. Bei der Verkostung des Pfarrweines am vergangenen Samstag kamen Freundinnen und Freunde der Pfarre Pinsdorf sowie Liebhaber eines guten Tropfens auf ihre Kosten. Die Lieferanten des Pfarrweines präsentierten im Pfarrsaal ihre Erzeugnisse.Kreuzweg-AusstellungLinz-Christkönig. Zur Ausstellungseröffnung „Via Crucis 03“ von Mercè Picó lädt die Pfarre Linz-Christkönig am 9. März ab 19 Uhr. Die ungewöhnliche Kreuzweg-Ausstellung ist bis Ostern nach den Sonntagsgottesdiensten geöffnet.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen