Global: Reduzierung des CO2-Gehaltes der Luft und des Treibhauseffektes, Eindämmung der Klimaverschlechterungen.
Lokal: Verbesserung der Luftqualität, Reduzierung des Feinstaubgehaltes der Luft, Vermeidung von Lärmbelästigung.
Fair: gegenüber allen Menschen (siehe globale und lokale Auswirkungen), besonders gegenüber den direkt betroffenen Passanten, Anrainern, Nachbarn ..., ganz besonders gegenüber Kindern, da die Abgase schwer sind und in Bodennähe bleiben. Durch: Abstellen des Automotors am Stand (außer an Kreuzungen), während privater Wartezeiten und Gesprächen, beim Be- und Entladen des Autos usw.
Anmerkung am Rand: Die Straßenverkehrsordnung erlaubt das Laufenlassen des Automotors am Stand außer z. B. an Kreuzungen NICHT!
Mag. Veronika Jungwirth ist AHS-Lehrerin und arbeitet in der Pfarre Vöcklabruck als Lektorin mit.