Dekanat Wels-Stadt. Pfarrer Johann Bachmair gestaltete für sechs Pfarren des Dekanates ein Fastenseminar. In fünf Abenden referierte Bachmair zu den Themen „Das Leben lieben“, „Gegen den Trend leben“, „Sich der Trauer stellen“, „Dem Leben trauen“ und „Den Alltag bestehen“. Mit großem Interesse folgten 120 Teilnehmer/innen den Ausführungen Bachmairs während aller Abende hindurch. Für das Dekanat Wels zeigte sich, dass trotz vorheriger Skepsis auch pfarrübergreifende Veranstaltungen gut angenommen werden, freut sich Dekanatsassistent Andreas Hasibeder, der Organisator des Fastenseminars.
Mit Symbolen auf Ostern zugehenKematen an der Krems. Während zweier Kinderwortgottes-dienste haben die jungen Messbesucher/innen ein Fastentuch gestaltet. Jedes Kind zeichnete auf ein Stück Stoff Dinge oder Symbole, die es mit Fasten und Ostern verbindet.
Meditationen auf rostigem Baustahlgitter
Steyr-Resthof. Einen neuen Weg der Begleitung durch die Fastenzeit erschließt die Pfarre Steyr-Resthof ihren Bewohnern. Vier Stationen (eine davon rechts im Bild) entlang des Pfarrzentrums laden die Vorbeikommenden zum Stehenbleiben, Innehalten, zum Lesen und Betrachten ein. Auf verrosteten Baustahlgittern sind Bilder, einprägsame Texte und leuchtend rote Tücher angebracht. Die Menschen bekommen damit auch außerhalb der Kirchenmauern die Möglichkeit, sich durch Gedanken von Frère Roger Schutz aus Taizé, von Mahatma Gandhi und dem Dalai Lama anregen und berühren zu lassen.