Eine erfreuliche Bilanz zieht die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft im Leistungsbericht 2005: 4,35 Millionen Euro (2004: 4,05 Mio Euro) betrug die Gesamtleistung des katholischen Hilfswerks. In 58 Ländern der Welt wurden damit 340 Projekte unterstützt. Insgesamt 626 Transportmittel, vom Fahrrad über eine Rikscha bis zu 249 Autos und zwei Traktoren, konnten für Mission und Entwicklungszusammenarbeit bereitgestellt werden. Sehr gut angenommen wurde das neue Spendenmotto der Christophorus-Aktion: „Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“. Rund 40 Prozent der Einnahmen – rund 1,76 Mio Euro – kamen aus dieser Sammlung, das ist eine Steigerung um sechs Prozent. Die Pfarren der Diözese Linz trugen 492.000 Euro zur Christophorusaktion bei. Das ist der mit Abstand größte Betrag unter Österreichs Diözesen.