Oberösterreicher/innen sind zum Papstbesuch eingeladen
Bischof von Passau schickte Einladung an die Pfarren der Diözese Linz
Ausgabe: 2006/16, Papstbesuch, Altötting, Papst, Benedikt XVI
20.04.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Am Montag, 11. September 2006, feiert Papst Benedikt XVI. im Rahmen seiner Pastoralreise nach Bayern in Altötting einen Festgottesdienst. Bischof Wilhelm Schraml von Passau hat dazu auch die Oberösterreicher/innen offiziell eingeladen.
„Wer glaubt, ist nie allein“, lautet das Leitwort des Papstbesuches in Bayern. „Ich lade Sie ein, diesen geistlichen Tag in Altötting gemeinsam mit unserem Hl. Vater zu begehen“, schreibt Bischof Schraml an die Pfarren in Oberösterreich. Vor allem das Gebet um geistliche Berufungen wird dabei im Mittelpunkt stehen.
Anmeldung geht über die Pfarren./b> Wer aus Oberösterreich in Altötting mitfeiern will, muss sich über seine Pfarre zum Papstbesuch anmelden. Bereits am 1. Juni müssen die Pfarren ihr Kontingent melden. Für eine Anmeldegebühr von 2 Euro erhalten die Teilnehmer/innen ein Feierheft mit allen nötigen Informationen, ebenso ein Erinnerungstuch. Auch die Fahrtmöglichkeiten werden von der Pfarre organisiert (PKW, Autobusse). Eine spätere Anmeldung als am 1. Juni wird nicht mehr möglich sein.
Fußwallfahrt nach St. Radegund und Altötting. Die Katholische Aktion in der Diözese Linz lädt zu einer Fußwallfahrt nach St. Radegund und Altötting ein. Am Donnerstag, 7. September, führt der Weg von St. Wolfgang über Mondsee, Seekirchen, Berndorf, Michaelbeuern nach St. Radegund. Am Montag, 11. September, werden die letzten 18 Kilometer nach Altötting zurückgelegt. Während dieses Weges werden Stellen aus dem Sozialwort der christlichen Kirchen meditiert werden. In St. Radegund geht es um „Widerstand aus dem Gewissen“. Genächtigt wird in Pfarren auf einfachen Lagern. Ein Transfer von und nach Linz ist vorgesehen. Auch für die Fußwallfahrt ist die Anmeldung bis 30. Mai notwendig.
Um 7 Uhr beginnt am Montag, 11. September, in Altötting das Vorprogramm. Um 9.45 Uhr kommt Papst Benedikt XVI. auf dem Kapellplatz an. Er begibt sich zunächst in die Gnadenkapelle. Der Feldgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr auf dem Kapellenplatz (Videoübertragung auf angrenzende Plätze). Um 12.30 Uhr: Übertragung des Allerheiligsten in die Kapelle.Zu beachten ist, dass es nur Stehplätze gibt Für die Verpflegung sind alle Teilnehmer/innen selbst verantwortlich, d. h., die Mitnahme von Lunchpaketen und Getränken wird empfohlen.