Was jede/r tun kann: Jeder Konsument kann global, lokal, fair einkaufen oder aber mit geilem Geiz Schnäppchen jagen.Jeder Bürger kann einfach jammern oder aber etwas tun, in Parteien, Projekten, Pfarren ...
Jeder Bürger kann seine Stimme einer Partei geben, die Ängste, Vorurteile oder Neid schürt und ausbeutet, oder aber einer Gruppe, die in der Welt, so wie sie ist, den besten Weg sucht.
Jeder Politiker kann die bessere Welt ohne Mühen versprechen oder aber von seinen Wählern etwas fordern. Jeder Mensch entscheidet, ob viel haben und konsumieren wollen wichtig ist oder ob er Zeit und Geld für Ideale und Gemeinschaft einsetzt. Jeder Kirchenzeitungsleser schließlich entscheidet, ob seine religiöse Praxis mit dieser Welt und ihren Bewohnern was zu tun hat!
Mag. Hans Kletzmayr ist Landwirtschaftsvertreter beim Wirtschafts- und Sozialausschuss (WSA) der EU.