Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelle Veränderungen

Auf einen Blick
Ausgabe: 2006/22, Personen, Veränderungen, Pfarren, Stift, St. Florian,
31.05.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Das Bischöfliche Konsistorium hat am 23. Mai 2006 eine Reihe von Personalentscheidungen für die Pfarren beschlossen, die mit 1. September 2006 in Kraft treten. Zur Personalsituation siehe auch Seite 3.

Veränderungen in Pfarren. Msgr. Dr. Franz Breid, derzeit Pfarrer in Höhnhart, wird Pfarrer in Hofkirchen im Mühlkreis mit Niederranna.
GR Mag. P. Florian Kiniger OCist., Pfarrer in Micheldorf und Forstmeister des Stiftes Schlierbach, wird zugleich Pfarradministrator von Leonstein.
KonsR P. Tadeusz Kondrowski CR, Pfarradministrator in Kirchheim im Innkreis und Pfarrprovisor von Polling, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Wippenham.
Mag. Michael Riemer, derzeit Vikar in Enns-St. Laurenz, wird Pfarradministrator in St. Georgen an der Gusen.
Mag. Wolfgang Schnölzer, Pfarrer in Aspach, wird zugleich Pfarrer von Höhnhart.
Mag. P. Herbert Sojka CR, Seelsorger für die Polen und Pfarrprovisor in St. Georgen bei Grieskirchen, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Hofkirchen an der Trattnach.
Mag. Franz Trinkfass, Pfarradministrator in Sandl, wird Pfarradministrator in Wels-Hl. Familie.

Veränderungen im Stift St. Florian:
Mag. Gernot Grammer MBA wurde mit 30. April 2006 als Kooperator von Grünbach und Windhaag bei Freistadt entpflichtet.
Mag. Reinhard Bell, Pfarrer in Linz-Ebelsberg, wird Pfarrer von St. Martin/Mühlkreis und Expositus von Lacken.
GR Mag. Werner Grad, derzeit Pfarrer in St. Martin im Mühlkreis und Expositus von Lacken, wird Pfarrer von Linz-St. Paul zu Pichling und Novizenmeister im Stift.
GR Mag. Helmut Kritzinger, Pfarrer in Linz-St.Paul zu Pichling, wird Pfarrer in Linz-Ebelsberg

Pfarrassistent/innen:
Sr. Bernadette Aichinger wird Pfarrassistentin in der Pfarre Frankenmarkt.
Mag. Matthias List wird Pfarrassistent in der Pfarre Linz-St. Markus.Pastoralassistent/innen (PAss):<
Mag. Elisabeth Oberschneider-Sacher und Mag. Bernhard Zopf werden PAss in der Pfarre St. Georgen an der Gusen.
Ingrid Oberpeilsteiner wird PAss in der Pfarre Mondsee.
Mag. Sigrid Hannesschläger wird PAss in der Pfarre Wels-St. Stefan.
Ursula Barth wird PAss in Ausbildung in der Pfarre Neukirchen an der Enknach.
Elisabeth Lehner wird PAss in der Stadtpfarre Traun.
Mag. Thomas Obermeir wird PAss in Hörsching.
Mag. Christine Reichinger wird PAss in Aspach.

Dekanatsjugendleiterin:
Raphaela Seemann wird Jugendleiterin im Dekanat Gmunden.

Pensionierung:
KonsR Karl Lindner, zuletzt Pfarrmoderator in Weyer und Gaflenz, wird mit Wirkung vom 31. Mai 2006 in den dauernden Ruhestand übernommen; er übersiedelt in das Haus Karl Borromäus in Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

23.09.2025 Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft:...

Leere und Fülle - Gegenwart und Zukunft der Kirchengebäude

23.09.2025 Die Tradition christlicher Sakralbauten in Europa hat eine Fülle an religiösen und kulturellen...

Scharfe Endivien-Rahmsuppe

23.09.2025 Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen