Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelle Veränderungen

Auf einen Blick
Ausgabe: 2006/25, Veränderungen, Personen, Dechanten, Regionaldechant
22.06.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
KonsR Mag. Franz Aumüller, Dechant und Pfarrer in Taiskirchen und Pfarrmoderator von Andrichsfurt, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Peterskirchen. P Mag. Alois Gappmaier OMI wird Pfarrprovisor in Weyer. KonsR Mag. Franz Gierlinger, Dechant und Pfarrer in Taufkirchen an der Pram, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Sigharting. Mag. Andreas Golatz, Neupriester, wird Kooperator in Traun. Mag. Josef Gratzer, bisher Pfarradministrator in Vöcklamarkt und Pfarrprovisor von Fornach, wird Pfarradministrator in Neumarkt im Hausruck. KonsR David Holzner, Pfarrer in Abtsdorf und Nußdorf am Attersee, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Unterach. GR Mag. P. Florian Kiniger OCist, Pfarrer in Micheldorf und Forstmeister im Stift Schlierbach, wird zugleich Pfarradministrator von Leonstein. GR Thaddäus Kret, Pfarrer in Rainbach/Innkreis, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Diersbach. GR Mag. Walter Miggisch, Pfarradministrator in Pucking, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Oftering. Mag. Dietmar Neubauer, derzeit Kooperator in Wien-St. Josef zu Margarethen, wird Kooperator in Linz-Herz Jesu und zugleich in Linz-St. Antonius. MMag. Jaroslaw Platunski OFMCap kommt als Krankenhausseelsorger in das Klinikum der Kreuzschwestern in Wels und wird zugleich Seelsorger für die Tschechen und Slowaken. P. Mag. Herbert Sojka CR, Pfarrprovisor in St. Georgen bei Grieskirchen und Seelsorger für die Polen, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Hofkirchen an der Trattnach.
GR Mag. Reinhold Stangl, Pfarrer in Gampern, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Vöcklamarkt. Johann Trimpl, derzeit Pfarrvikar in der Pfarre Michaelnbach, wird Pfarradministrator in Enzenkirchen. John Umeojiakor, derzeit Pfarrvikar in Neumarkt im Hausruck, wird Kooperator in Vöcklamarkt. GR Josef Zauner, Pfarrer in Schönau i. M. und Pfarrprovisor von Pierbach, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Unterweißenbach. Mag. Florian Sonnleitner OPraem, bisher Kooperator in Haslach, wird Pfarrer in Peilstein.

Neue Dechanten (Ernennungen mit 1. September)

Msgr. Dr. Hubert Puchberger, Pfarrer in Altenberg, für das Dekanat Gallneukirchen in Nachfolge von KonsR P. Mag. Paulus Nimmervoll OCist, Pfarrer in Gramastetten; GR Mag. Josef Schreiner, Pfarrer in Lenzing und Pfarrprovisor von Attersee, für das Dekanat Schörfling in Nachfolge von KonsR Ernest Bauer; Msgr. Konrad Waldhör, Pfarradministrator in Steinerkirchen am Innbach, für das Dekanat Gaspoltshofen in Nachfolge von KonsR Hofrat P. Theoderich Doppler OSB, Pfarrer in Neukirchen bei Lambach.

Regionaldechant

KonsR Mag. P. Arno Jungreithmair OSB, Pfarrer in Buchkirchen bei Wels und Dechant des Dekanates Wels-Land, wurde mit Wirkung vom 1. Juni 2006 für eine Amtsdauer von fünf Jahren zum Regionaldechant für das Hausruckviertel ernannt (in Nachfolge von Msgr. Hermann Pachinger, Pfarrer in Wolfsegg).
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

11.11.2025 Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen