Heuer suchen um 1000 junge Menschen mehr als in früheren Jahren eine Lehrstelle. Das Land OÖ, das Arbeitsmarktservice und die Wirtschaftskammer starteten die Lehrlings-Initiative „Jugend hat Vorrang“: Bis zu 1000 Jugendliche erhalten Betreuung durch persönliche Coaches. Zentrale Anlaufstellen sind die 14 Regionalstellen des JugendService (0732/17 99). Auch Förderunterricht und die Förderung der Betriebe, die diesen ermöglichen, ist vorgesehen. Die mitmachenden Betriebe erhalten zudem die „Blum-Prämie“ der Bundesregierung. www.jugendservice.at
Zweifel am Sinn der Lehrplatz-Initiative hat die Arbeiterkammer OÖ. „Wir haben mehrfach aufgezeigt, dass die permanent steigenden Förderungen für Betriebe der Jugend nichts bringen“, sagte Präsident Kalliauer. Vielmehr brauche es neben guter schulischer Ausbildung alternative Ausbildungen, z.B. überbetriebliche Ausbildungszentren. Kalliauer kritisiert auch, dass die AK nicht Partner ist.