Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Auf einen Blick

Ausgabe: 2006/26, Frühjahrssymposium, Franziskanerinnen, Vöcklabruck, Bibliotheksfachstelle, Schwarz, PÄDAK, Diplomfeier
28.06.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Versorgt und doch „sozial hungrig“

Beim 4. Franziskanischen Frühjahrssymposium der Franziskanerinnen von Vöcklabruck im Seminarhaus St. Klara war „Die Altenarbeit als herausfordernde Aufgabe zwischen den Generationen in Europa“ das Thema. Dazu referierte der deutsche Theologe und Soziologe Prof. DDr. Reimer Gronemeyer von der Universität Gießen. Vorab, so der Referent, stehen wir erst ganz am Anfang des Generationenkonflikts. Trotzdem ist auch heute immer öfter hörbar, dass Alte und Hochaltrige nicht mehr nützlich sind im Sinn unserer Leistungsgesellschaft. Ein „moralisches Ozonloch“ tut sich hier auf, denn immer mehr setzt die europäische Gesellschaft auf „Technisches“, immer weniger auf das Humane. Ein Irrweg. Der ältere Mensch ist gut versorgt bei gleichzeitigem „sozialem Hunger“. Das Alter verkommt zusehends zu einer „sozialen Freizeitwüste“ mit Fitnesswahn und Dauerurlaub. Den Älteren kommt ihre soziale Rolle abhanden, etwa auch in ihrer Bedeutung als Großvater oder Großmutter. Daher ist die Wiederentdeckung des Sozialen eine vordringliche Aufgabe, so der Gießener Professor. Ehrenamtliche Tätigkeiten werden in Zukunft sehr notwendig werden.

Lesen führt zusammen

Die Mitarbeiter/innen der Bibliotheksfachstelle der Diözese präsentierten Diözesanbischof Ludwig Schwarz kürzlich die aktuelle Leistungsbilanz der 210 Öffentlichen Bibliotheken in kirchlicher Träger- und Mitträgerschaft in Oberösterreich. Ein Schwerpunkt des Gesprächs war die Bedeutung der Bibliotheken als Treffpunkte und Orte der Kommunikation in den Pfarren, die damit auch eine wichtige Funktion für das pfarrliche Leben haben. Beeindruckt war Bischof Schwarz von der Tatsache, dass im vergangen Jahr in den kirchlich getragenen Bibliotheken über 2000 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Teilnehmern stattgefunden haben.

Diplomfeier an der PÄDAK

Unter dem Motto „ausgezeichnet“ fand am 22. Juni die Dipomfeier an Pädagogischen Akademie der Diözese Linz statt. 115 Frauen und zehn Männer schlossen ihre Ausbildung als Diplompädagog/innen (Volks-, Haupt- und Sonderschullehrer/innen) ab. Direktor Hans Schachl überreichte in Anwesenheit von Bischof Ludwig Schwarz die Zeugnisse.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen