Mit einem Blick auf die jeweilige Sicht der Weltreligionen zur Menschenwürde startet kommenden Mittwoch, 12. Juli, 14 Uhr die Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster. Bereits jetzt deuten die Anmeldungen auf äußerst großes Interesse hin. Micha Brumlik (Judentum), Hans Joachim Sander (Christentum) und Dr. Fuad Kandil (Islam) geben am Mittwoch ab 14 Uhr Einblick in das Menschenbild der jeweiligen Religionen. Der zweite Tag gilt ethischen rechtlichen Aspekten der Thematik . Wolfgang Vögele, Heiner Bielefeldt, Ina Pretorius und Heribert Böck werden referieren. Am Freitag wird es einen Vortrag von Dietmar Mieth und eine Diskussion von Spitzenvertretern der christlichen Religionen geben. Generalvikar Severin Lederhilger, Superintendent Gerold Lehner und Metropolit Michael Staikos werden über kirchliche Perspektiven und gesellschaftliche Problemzonen sprechen.
Tagungsgebühr für einen Tag: Euro 20,–, drei Tage: Euro 50,–.