Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hardrock als Gebet

Jesus Christus rockt – voll dabei ist die junge Band Corpus Christi.
Ausgabe: 2006/30, Christlicher Rock, Hardrock, Corpus Christi, Musik
25.07.2006
- Sigrid Probst
Hardrock als Frohe Botschaft? Geht das? Corpus Christi, eine junge Band aus Thening, macht sich damit auf christlichen Weg zum Erfolg.

„Wenn ich es nicht für Gott tun würde, sähe ich keinen Sinn darin, Musik zu machen“, so „Hons“ Johann Hans Hofer (20), Sänger und Blasmusiker aus der Gemeinde Thening.
Seine Bandmitglieder Jürgen Hummer, Roman Eidenberger und Rainer Lettner lernten sich im Theninger Jugendkreis kennen. Entstanden ist die Idee, eine christliche Band zu gründen, durch den einfachen Wunsch der Jugendlichen, den evangelischen Gottesdienst spannender zu machen. Die Gemeinde stellte den begabten Jugendlichen den Keller des alten Gemeindehauses zur Verfügung. In den folgenden zwei Jahren knüpfte die Band mit Hilfe von Peter Hofer, Bruder von „Hons“, Bekanntschaften mit weiteren Bands. Durch ihre zahlreichen Auftritte in Kirchen, Gemeindehäusern und Konzerthallen trafen sie auch auf Embassy, eine bekannte christliche Metal-Band. Am 26. August stehen beide Bands bei „rock the church“ (siehe rechts) wieder auf der Bühne.

Was christliche Rockbands zu bieten haben, ist mehr als gute Musik: Corpus Christi bemüht sich stets, den Zuhörern das Wissen zu vermitteln, Gott sei für sie da. Für sie käme es niemals in Frage auf der Bühne zu rauchen oder Alkohol zu trinken. „Natürlich macht es Spaß, auf der Bühne zu stehen und mit der Menge abzurocken. Unsere Musik ist aber viel mehr als nur Spaß. Wir wollen christlichen Glauben in der Jugend verbreiten und wieder beleben, was in der heutigen Zeit sehr schwer ist.“

Die Band hat am 16. Juni eine Demo-CD veröffentlicht. Die Songs sind wie Gebete aufgebaut und enthalten Zitate aus der Bibel. Wir verlosen diese Demo. Wenn Du daran Interesse hast, teile uns dieses unter dem Kennwort „Corpus Christi“ mit: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz oder office@kirchenzeitung.at.


Corpus-Christi-Konzerte


26. 8.: „rock in the church“, evangelische Kirche Steyr, Bahnhofstraße 20, 19 Uhr, mit Embassy.
27. 8.: Open-Air in Sipbachzell,
19 Uhr mit Liebermeister.

Weitere Infos über Tickets, Demo, Band und Veranstaltungen unter:www.corpus-christi.at
E-Mail:management@corpus-christi.at

Faszination Glaube

Vielseitig präsentieren sich Musiker im Zeichen Gottes, besonders hervorstechend sind aktuelle christliche Rockbands wie Demon Hunter (Metalcore) oder As I Lay Dying (White Metal). Als Gründer-Bewegungen gelten Musiker aus den 60er Jahren, die sich zum Christentum wandten, allerdings ihre Stile beibehielten. Larry Normans, Jerusalem und die Resurrection Band gaben den Startschuss.

Gläubige Rockbands werden von vielen Seiten angegriffen. Oft kommen die Attacken von Bands aus der eigenen Musikrichtung. Black-Metal-Bands fühlten sich beleidigt, da sie großteils satanistische Weltansichten besitzen – und plötzlich gibt es Bands, die ihren Stil übernehmen, mit komplett anderem Inhalt – der Glaube an Gott und Jesus! Auch von Seiten der Christen gibt es Vorwürfe, denn christliche Bands geben oftmals persönliche Ansichten von Glaubenstexten wieder. Trotz allem stößt christlicher Rock besonders in der amerikanischen Jugend, aber auch in Deutschland und Österreich auf immer mehr Interesse.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

Marienkapelle als Mahnmal

04.11.2025 Rund 50 Personen gedachten am 25. Oktober in der Pfarrkirche Linz St. Theresia der Befreiung des...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen