Ausgabe: 2006/30, Ägypten, Barbara Erskine, Das Lied der alten Steine
25.07.2006
- Katharina Grantl
„Das Lied der alten Steine“ ist wie eine Urlaubsreise nach Ägypten im Kopf – wer das Buch liest, fühlt den heißen Wüstensand und kann den Hauch der alten Pharaonen förmlich spüren.In ihrem Roman lässt die Autorin Barbara Erskine die Hauptfigur Anna auf eine Kreuzfahrt nach Ägypten reisen. Dort soll sie nach ihrer Scheidung ihr altes Lebensglück wiederfinden. Anna nimmt auf diese Reise das Tagebuch und ein antikes ägyptisches Duftfläschen ihrer Ururgroßmutter Louisa mit. Diese war selbst vor vielen Jahren in das Land am Nil gereist und hatte ihre Erlebnisse schriftlich und malerisch in dem Tagebuch festgehalten. Doch Annas Nilkreuzfahrt wird zu einer Fahrt mit unerklärlichen Vorfällen – und das Duftfläschen scheint die alleinige Ursache dafür zu sein. Kein Wunder, denn es ist laut einem Brief, den Anna im Tagebuch findet, mit einem Fluch belegt. Die Autorin führt den Leser/die Leserin zwischen den Zeiten hin und her und erzählt so eigentlich drei Geschichten, deren Verbindungsglied der Flakon ist. Eine inspirierende und spannende Lektüre für laue Sommerabende. Und für alle, die keinen richtigen Urlaub in Ägypten machen können oder wollen.
Barbara Erskine, Das Lied der alten Steine. Roman. Heyne Verlag, 480 Seiten, Euro 5,20