Marie-Luise Mair wird gerne als Meisterin des Tischschmucks bezeichnet. Bekannt ist sie aber auch für die Gestaltung von Keramik- und Porzellangefäßen mit biblischen Motiven. Im Stift Wilhering ist nun von 4. November bis 12. November die Ausstellung „Glaube – Liebe – Hoffnung“ mit ihren Arbeiten zu sehen. Ihre bewusst einfach gehaltene Malerei wird von Ornamentik in schillernden Farben umgeben: „In der Einfachheit liegt die Göttlichkeit, rundherum ist der Prunk“, erklärt Mair ihre Herangehensweise. Das seltene Kunsthandwerk der Porzellanmalerei hat sichMarie-Luise Mair in Kursen angeeignet. Mit ihren Exponaten möchte sie die göttliche Botschaft sichtbar machen. Für eine bemalte Vase benötigt sie an die 150 Arbeitsstunden. Die Ausstellung mit über 100 Exponaten ist im Stift Wilhering täglich von 9 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für den Umbau des Pfarrheims Oftering erbeten.