Linz. Die Begegnung von Kirche und Kunst, die jährlich am Aschermittwoch in über 100 Städten in Frankreich, Deutschland und Österreich stattfindet, hat auch in Linz Tradition. Der Aschermittwoch der Künstler geht zurück auf eine Initiative, die von Paul Claudel bereits nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen wurde. Heuer ist der Linzer Künstler und Lehrbeauftragte an der Kunstuni, Josef Baier, in der Krypta der Ursulinenkirche in Linz eingeladen, seine Arbeiten zu präsentieren. Baier schafft Klangskulpturen, Wellen, Spiralen aus Stahl und anderen Materialien. Seine Arbeiten finden sich im öffentlichen Raum ebenso wie in Galerien. Der Aschermittwoch mit Künstlern (21. Februar) beginnt um 20 Uhr in der Linzer Ursulinenkirche, Orgel: Peter Paul Kaspar.