Zur musikalischen Umrahmung des Festtages trugen die Alphornbläser, der Männerchor \"D Heiligenstoaner\" und das Dirnsteintrio bei. Foto: Pfarre.
In den vergangenen Jahrhunderten war die Sebaldkirche am Heiligenstein eine Wallfahrtskirche mit überregionaler Bedeutung. Auch heute noch ist der Ort ein beliebtes Ziel von Pilgern und Wanderern. Vor 300 Jahren wurde ein Mesnerhaus erreichtet, das heute die Pfarre an den Wochenenden und Feiertagen – ausschließlich durch Ehrenamtliche – als Jausenstation betreibt. Die Einnahmen dienen zum Erhalt der weitläufigen sakralen Anlage. Am Pfingstmontag feierten 500 Gläubige einen Festgottesdienst aus Anlass „300 Jahre Mesnerhaus“ mit dem ehemaligen Gaflenzer Pfarrer Franz Salcher. Er hatte initiiert, dass die Pfarre das Mesnerhaus in Eigenregie führt.