Kremsmünster. Gemeinsam mit der Marktgemeinde und dem Schloss Kremsegg wird das Stift Kremsmünster ab April 2017 im Mittelpunkt der Oö. Landesgartenausstellung stehen. Die historischen Gartenanlagen des Klosters im Konviktshof, im Agapitushof und rund um den Renaissance-Pavillon werden dafür mit großer Sorgfalt neu gestaltet. Besonders stolz ist man auf die Revitalisierung des Feigenhauses. Erbaut im 17. Jahrhundert wird es im nächsten Jahr verschiedene Blumenschauen beherbergen.
Eine Besonderheit werden auch der Themengarten „Hortus Benedicti“ und der Benediktusweg im Hofgarten sein. „Hier können die Besucher die vom hl. Benediktus überlieferte Ordensregel kennenlernen“, erklärt dazu Abt Ambros Ebhart. „Bei uns kann man Natur, Kultur, Religion und Glaube erleben und in Verbindung setzen“, so lädt er schon jetzt zum Besuch im nächsten Jahr ein.