Der Turmhelm der Pfarrkirche Rottenbach ist komplett erneuert worden. Als „Jahrhundertprojekt“ bezeichnet es Dechant Johann Gmeiner. Denn die gediegene Ausführung der originalgetreuen Nachbildung lasse erwarten, dass weit länger als 100 Jahre auf dem Helm der Kirche alles in Ordnung sein wird.
Die Renovierung des Turms umfasst auch die Reparatur der Turmuhr und des Glockenschlagwerkes. Insgesamt erwarten die 950 Katholiken zählende Pfarre Kosten von ca. 170.000 Euro. Ein großer Teil wird aus Kirchenbeitragsmitteln bezahlt. Zurzeit läuft zudem eine Haussammlung in Rottenbach. Weiters beteiligen sich das Bundesdenkmalamt, die Kulturabteilung des Landes OÖ und die Gemeinde an der Finanzierung. Nach etwas mehr als drei Monaten Bauzeit kann am Sonntag, den 11. September der Abschluss der Restaurierung mit einer Turmkreuzsteckung gefeiert werden.
Um 14 Uhr wird Generalvikar DDr. Severin Lederhilger das Turmkreuz segnen. Zuvor wird ein Kran den 15 Meter hohen und 10 Tonnen schweren Helm auf den Turm heben.