Wenn ein Lenker eines Jaguar oder Maserati in Meggenhofen zum Gebetbuch greift, ist es in den allermeisten Fällen nicht das Gotteslob, sondern die Routenbeschreibung für die Rallye-Strecke, die im Auto-Jargon ebenfalls Gebetbuch genannt wird.
Selbstverständlich hat der Meggenhofener Pfarrer Manfred Brandl das Gebetbuch für die Ausfahrt der Veteranen- und Klassikfahrzeuge schon verfasst. Von 17. bis 19. August erwartet wieder alle Fans von alten Automobilen, Elitewägen oder US-Cars eine spannende Veranstaltung. Seit Pfarrer Brandl 1978 einen seltenen Maserati erworben hat, ist er in die „Szene“ hineingewachsen und ist heute wegen seines immensen Wissens ein gesuchter Kommentator bei Oldtimer-Treffen. Kein Wunder, dass auch sein Event in Meggenhofen jährlich bis zu 800 Fahrzeuge und 8000 Besucher/innen anzieht und zu den größten Treffen im deutschsprachigen Raum geworden ist.
Die ganze Pfarre ist auf den Beinen, um die Gäste während der drei Tage zu bewirten, erzählt Pfarrgemeinderatsobmann Josef Mallinger. Er verschweigt nicht, dass das Fest eine wichtige Einnahmequelle für die Pfarre ist, aber im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft und die Bereicherung, die durch die Begegnung mit Menschen aus nah und fern entsteht, so der PGR-Obmann.
Geschichte – ob Autos oder Theologie. Pfarrer Brandl kennt sich nicht nur bei Autos aus, er hat sich auch in der historischen Theologie einen Namen gemacht. Erst im Vorjahr hat er Band 3 (in zwei Teilen) über die deutschen katholischen Theologen der Neuzeit veröffentlicht. Von 1993 bis 2006 arbeitete er an diesem Werk, das die Theologen des 19. Jahrhunderts auflistet und deren Arbeiten er in einen Stichwortband auch thematisch erschlossen hat. Brandls 1978 erschienene Band über die Theologen der Aufklärung wird im Lexikon für Theologie und Kirche (2001) als Standardwerk zitiert.
Die 18. Landl-Rallye beginnt am 17. August 2007 ab 15 Uhr im Pfarrgarten Meggenhofen, am 18. 8. wird ab 9.31 Uhr die Rallye gestartet. Am 19. 8. um 9 Uhr ist Gottesdienst (Pfarrkirche) um 11 und um 13 Uhr Fahrzeugsegnung im Pfarrhofgelände.