Ausgabe: 2007/33, Autofasten, Caritas, Gerhard Bögl
14.08.2007
Autofasten. „Autofasten – heilsam in Bewegung kommen“ – war auch 2007, im zweiten Jahr, ein Erfolg – was der nun veröffentlichte Abschlussbericht des Sozialreferates der Diözese Linz belegt. – Über 200 Oberösterreicher/innen haben sich dazu in der Fastenzeit angemeldet, mehr Männer als Frauen, die Hälfte im Alter zwischen 40 und 60 Jahren.
Caritas für Betreuung und Pflege. Gerhard Bögl, Altenfachbetreuer in Bad Hall, hat kürzlich als 1000. Mitarbeiter der Caritas für Betreuung und Pflege CBP seinen Dienst angetreten. Die CBP mit Familienhilfe, Altenhilfe und Betreuung von älteren Menschen in Wohnhäusern und im Betreubaren Wohnen ist der am stärksten wachsende Bereich der Caritas Oberösterreich.
Für Herbert Brindl, Geschäftsführer der CBP, spiegelt dieses Wachstum die zunehmende Bedeutung der Altenarbeit wider. Der Bedarf werde weiter steigen. Fach- bzw. Diplomsozialbetreuer/in für Altenarbeit sei daher ein Beruf mit Zukunft.
Auch Landesrat Josef Ackerl begrüßte den tausendsten Mitarbeiter bei CBP und wies darauf hin, dass das Land OÖ sehr früh auf die demografische Entwicklung mit einer Ausbildungsoffensive reagiert habe. In den letzten zehn Jahren haben mehr als 6600 Personen eine Ausbildung an einer der Altenfachbetreuungsschulen in Oberösterreich abgeschlossen.