Der Mariendom Linz hat erstmals eine eigene Homepage. Sie bietet Hintergründe zum Bau, Wissenswertes über die Domfenster und zeigt 360 Grad Panoramabilder. Dazu gibts Informationen über Veranstaltungen im größten Dom Österreichs.
Auf dieser neuen Homepage des Mariendoms, der Bischofskirche von Linz, finden sich von historischen Bildern vom Dombau bis hin zu den Arbeiten der Steinmetze, die den Dom instand- halten, Informationen in Bild, Ton und Text.
Die 360 Grad Panoramabilder vermitteln einen sehr guten Eindruck über die Größe des Innenraums, die Dom-Fenster und das prächtige Farbenspiel. Klickt man mit der Computer-Maus ins Bild, lässt sich dieses drehen. Dem Betrachter ist, als stünde er selbst im Dom und sähe sich nach allen Richtungen um. Dieser Rundumblick lässt sich auch virtuell vom Domturm aus 110 Metern Höhe gemütlich von zu Hause aus genießen. Überdies liefert eine Kamera, die vom Linzer Diözesanhaus aus auf den Dom zeigt, aktuelle Bilder via Internet ins Wohnzimmer.
Auf der neuen Homepage gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören. Dem Läuten der Immaculata Glo-cke, der größten Glocke des Domes, kann man ebenso lauschen wie den Klängen der Rudigier-Orgel.
Die neue Homepage ist unter www.mariendom.at abrufbar