Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Unterwegs nach Mariazell

Was sich Oberösterreichs Katholiken von der Begegnung mit Papst Benedikt XVI. erwarten
Ausgabe: 2007/36, Mariazell, Katholiken, Papst, Besuch, Schabetsberger, Inpuncto
05.09.2007
- Josef Wallner
Wallfahrt von Mondsee nach Maria Zell. Neun Personen, vier M?nner und f?nf Frauen sind zu Fu?? unterwegs.
Wallfahrt von Mondsee nach Maria Zell. Neun Personen, vier M?nner und f?nf Frauen sind zu Fu?? unterwegs.
© Foto Jack Haijes, Weinmeisterstrasse 9, 4560 Kirchdorf, ?sterreich, Jack Haijes


Acht Tage sind zu Fuß neun Wallfahrer von Mondsee nach Mariazell unterwegs. Herbert Reitter vom Alpenverein hat in einjähriger Arbeit die Route zusammengestellt und damit eine Lücke im Pilgerwegenetz nach Mariazell geschlossen. Die Streckenbeschreibung ist bislang noch nicht publiziert.Das Bild zeigt die Pilgergruppe zur Halbzeit kurz vor Unterlaussa. Am Freitag wird sie Mariazell erreichen. Foto: Haijes.


An die fünfzig Reisebusse werden aus Oberösterreich Gläubige nach Mariazell zum Gottesdienst mit Papst Benedikt XVI. bringen. Dazu kommen noch mehrere hundert Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Christa Schabetsberger aus Perg kommt dem Papst besonders nahe.

Für die Perger Pfarrgemeinderätin Christa Schabetsberger ist es nicht das erste Mal, dass sie dem Papst begegnet. Sie gehörte zu jener Delegation, die Benedikt XVI. im Februar 2007 vier schwere Bände übergeben hat, in denen 665 österreichische Pfarren ihre Freuden, Sorgen und Anliegen zusammengetragen haben. Das Projekt unter dem Titel „Apostelgeschichte der Gegenwart“ sollte dem Papst einen Einblick in die Situation der Kirche Österreichs geben und ihm bei der Vorbereitung seines Besuchs in Österreich eine Hilfe sein.
Zum Gottesdienst in Mariazell am 8. September 2007 sind besonders die Pfarrgemeinderäte eingeladen, aus Oberösterreich werden 800 kommen. Stellvertretend für die Diözese Linz wird Schabetsberger gemeinsam mit Franz Ebner aus Ansfelden den Gottesdienst auf der Altarbühne mitfeiern. Zum Schluss der Messewird ihr der Papst den Text des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte überrreichen. Damit verbindet er die Bitte, dass die Pfarren im Geist der Heiligen Schrift ihr Leben und ihre Aktivitäten gestalten. Außerdem wird Benedikt XVI. über die Pfarrgemeinderäte ein eigenes Sendungsgebet sprechen.

Ermutigung durch den Papst. Schabetsberger fährt mit Freude nach Mariazell: „Ich erwarte mir das Wohlwollen des Papstes für die Arbeit in den Pfarren. “ Dass der Papst konkrete Antworten auf die Fragen gibt, die die Pfarrgemeinderäte in der „Apostelgeschichten der Gegenwart“ gestellt haben, nimmt sie nicht an: „Ich wünsche mir, dass in Mariazell sichtbar wird, wie sehr wir alle – der Papst und die Gläubigen – an einem Strang ziehen.“





ZUR SACHE

Bitte an den Papst


Der Künstler- und Akademikerseelsorger der Diözese Linz, Peter Paul Kaspar, hat im Vorfeld des Papstbesuches einen offenen Brief an Benedikt XVI. geschrieben. Die KIZ dokumentiert einen kurzen Auszug:

„Lieber Bruder im Petrusamt! Ihr Besuch in unserem Heimatland freut uns. Er gilt jedoch einer Glaubensgemeinschaft in zunehmend schwieriger und besorgniserregender Lage. (...) Deshalb bitten wir Sie: Helfen Sie uns unsere Gemeinden zu retten. Ermöglichen Sie auch den in den katholischen Ostkirchen möglichen Weg, verheiratete Männer zu Priestern zu weihen (...).”





Mit dem Motorrad zum Papst


Martin Truttenberger, Kaplan in Braunau-St. Stephan wird auf seiner 850 Yamaha zur Begegnung mit Benedikt XVI. fahren. „Der Nachfolger des Apostel Petrus besucht unser Land und wird uns im Glauben stärken. Das ist einfach schön und eine Freude, dass wir mit ihm feiern können.“ Das Motto „auf Christus schauen“ ist dem Kaplan in den Monaten der Vorbereitung besonders ans Herz gewachsen: „Das ist die fundamentale Botschaft: Wir können in Christus auf das sichtbar gewordenene Antlitz Gottes schauen.“

Kaplan Martin Truttenberger (auf dem Motorrad) bekam das heiße Eisen zur Priesterweihe geschenkt und war damit auch schon in Rom.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

11.11.2025 Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen