Ausgabe: 2007/39, Ehrung, Dank, Geburtstag, Dorfmeister, No Limits, KJ, Söllner, St. Florian, Großraming, Schörkhuber, Herzogsdorf
26.09.2007
- Michaela Dorfmeister unterstützt „No limits“.Doppelolympiasiegerin Michaela Dorfmeister und weitere Spitzensportler unterstützten im Rahmen des Ebenseer Kirtags das Hilfsprojekt für Menschen mit Handicap „No Limits“. Am Ende des Tages konnte ein Spendenscheck von 2.200 Euro übergeben werden. „No limits“ ist Solidaritätspreisträger der KirchenZeitung und Mitveranstalter der Aktion „Kirche – Glaube – Behinderung“.
- Vorsitzende der Katholischen Jungschar. Magdalena Söllner wurde kürzlich zur Vorsitzenden der Katholischen Jungschar der Diözese Linz gewählt. Damit ist das dreiköpfige Vorsitzendenteam wieder komplett. Mit Donata Stockhammer aus Linz und Lukas Baar aus Bad Ischl wird die 21-jährige angehende Sonderschullehrerin Söllner aus Scharnstein der größen Kinderorganisation im Land ehrenamtlich vorstehen.
- HLBLA St. Florian. Unter dem Gesichtspunkt „Wie können wir am Schulschluss Sinnvolles und Soziales tun?“ nahm die HLBLA St. Florian auf Initiative von Ingrid Kollik bereits zum vierten Mal an der Global Solidarity Action teil. Vierzig Schüler/innen stellten in der letzten Schulwoche ihre Arbeitskraft den elterlichen Betrieben und Nachbarn zur Verfügung und wurden dafür auch entlohnt. Nach den Ferien wurde abgerechnet: Die Schüler/innen erarbeiteten mehr als 2.400 Euro. Mit dem Erlös tragen die Jugendlichen zum Ankauf von Solarkochern, Solarlampen, Solarpumpen und Solarradios in Bolivien bei.
- Großraming. Ehrung für Siegfried Schörkhuber. Im Rahmen des Kalkalpen-Kammermusikfestivals überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich an Prof. Hatto Beyerle und an OSR Dir. Siegfried Schörkhuber (im Bild). Schörkhuber gilt als der Motor des Kulturlebens im Raum Großraming. Gemeinsam mit Konsulent Josef Wilhelm hat er den Kirchenführer „Großraming – Pfarre und Kirche 1392–1992“ erstellt. Zusammen mit Prof. Hatto Beyerle organisiert er das „Kalkalpen-Kammermusikfestival“.
- Herzogsdorf. Die Innviertler Wadlbeißer lockten 400 Besucher zum Musikabend am Bauernhof der Kulturszene Herzogsdorf nach Bogendorf. Der „Rekord“-Reinerlös von 2.500 Euro wurde heuer für die Renovierung der Pfarrkirche Herzogsdorf zur Verfügung gestellt.
- Am 29. September 2007 feiert KonsR Leopold Naderer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Altheim, den 85. Geburtstag. Er wurde 1922 in Pabneukirchen geboren und 1949 zum Priester geweiht. Von 1956 bis 1981 war er Pfarrer in Altheim, dann bis 1986 Pfarrer in St. Wolfgang.