Mehr als das gemeinsame Rosenkranzgebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten ist der Anbetungstag in der Pfarre Neuhofen/Krems.
Die Anbetung des Allerheiligsten wieder neu ins Bewusstsein zu bringen, darum bemühen sich Pfarrer P. Josef Stelzer und der Pfarrgemeinderat. Schon in der Ankündigung geht die Pfarre einen besonderen Weg: Die beiden Bäcker des Ortes verpacken das frische Gebäck in der Woche vor dem Anbetungstag in Papiersäckchen, die mit dem Programm des Anbetungstages bedruckt sind. Auf diese Weise wird als Zusatznutzen zum Einkauf an das „Brot des Lebens“ erinnert. Bei den Anbetungsstunden nahm die Pfarre eine große Bandbreite an Gebetsformen auf: von der stillen Anbetung über neue geistliche Lieder bis zum liturgischen Tanz. Die Kindergartenkinder eröffneten den Tag mit einem gestalteten Gebet unter dem Motto „Alles kommt von dir“. Der Schüler/innen fanden ebenso ihre Formen wie ältere Menschen. Die letzte Stunde der Anbetung gestaltet seit Jahren BeNeLiSa, der Jugendchor der Pfarre. Besonders einladend dekoriert ist an diesem Tag der Eingangsbereich zur alten Pfarrkirche, wo die Monstranz ausgesetzt ist.