Selbstbesteuerer: Hilfe mit einem Prozent und langem Atem
Ausgabe: 2007/45, Sebstbesteuerer, Hilfe, St. Georgen, Holzinger, Stadtpfarre, Lucy, Kurien
07.11.2007
St. Georgen an der Gusen. Seit 25 Jahren gibt eine Gruppe von rund 30 Personen einen Teil ihres Einkommens – der Richtwert liegt bei einem Prozent – für Projekte in den Ländern des Südens. Zum Jubiläum zogen die „Selbstbesteuerer“ Bilanz: Seit 1982 haben sie exakt 144.870,87 Euro aufgebracht. Die Mitglieder stimmen jährlich über die Vergabe der Mittel ab, mehr als fünfzehn Jahre schon wird aber regelmäßig ein Kinderzentrum in Peru unterstützt. Zum 25-Jahre-Fest war Pfarrer Hans Humer zu Gast. Der Priester, der zurzeit in Tansania eine Pfarre leitet, war Kaplan in St. Georgen/Gusen.
Linz-Stadtpfarre. Kein Jubiläum wie in St. Georgen/Gusen aber immerhin seit 24 Jahren ist in der Stadtpfarre Linz eine Selbstbesteuerungsgruppe aktiv. Neben dem Aufbringen von Geldmitteln legt die Gruppe auch großen Wert auf den umittelbaren Kontakt mit ihren Projektpartner/innen. Ende Oktober war daher die indische Ordensschwester Lucy Kurien zu Gast, die ein Hilfsnetz für verstoßene und geistig behinderte Frauen sowie Straßenkinder aufgebaut hat. In 20 Häusern betreut sie 100 Frauen und 350 Kinder. Ein beeindruckendes Zeugnis gelebter Nachfolge Christi war der Vortrag von Sr. Lucy, so das Echo auf die Begegnung mit der indischen Ordensfrau.