Ausgabe: 2007/48, Dämmerungssensor, Energiefresser, Winter, kalt
28.11.2007
Die Wintermonate sind nicht nur wegen der Heizkosten eine teure Jahreszeit für das Pfarrbudget, auch die Stromkosten für die Beleuchtung steigen. Der diözesane Leitfaden für Energiesparen in den Pfarren (herausgegeben vom Fachausschuss „Schöpfungsverantwortung“) macht auf die Dämmerungssenoren aufmerksam, die zum Energiefresser werden können, wenn sie nicht gewartet sind. Sie dürfen nicht durch den auf den Senior fallenden Schnee abgedunkelt werden. Denn sonst kann es leicht passieren, dass sie sich auch bei Helligkeit nicht ausschalten, was oft lange unbemerkt bleiben kann. Also: Regelmäßig ein Bick auf die Sensoren und wenn notwendig reinigen.