Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Auszeichnung; Im Gedenken;

Personen
Ausgabe: 2007/49, Geburtstag, Gruber, Voggenberger, Ursulinenschwester, Nopp, Auszeichnung, KBW, Beziehungleben.at
05.12.2007

Geburtstag

- Am 8. Dezember 2007 wird Konsistorialrat P. Michael Gruber, Benediktiner von Kremsmünster, Pfarrer in Rohr, 75 Jahre alt. Er stammt aus Allhaming, legte 1954 die Ordensprofess ab und wurde 1958 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in mehreren zum Stift Kremsmünster gehörenden Pfarren ist er seit 1977 Pfarrer in Rohr im Kremstal

- Am 9. Dezember 2007 feiert Geistlicher Rat Johann Voggenberger, Pfarrer in Ruhe in Sigharting, den 75. Geburtstag. Er stammt aus Haigermoos und wurde 1959 zum Priester geweiht. Ab 1963 bis zu seiner Pensionierung 1999 war Voggenberger Pfarrer in Sigharting.

- Die Ursulinenschwester Maria Nopp feiert am 7. Dezember ihren 90. Geburtstag. Die aus Linz- St. Peter stammende Ordensfrau unterrichtete an der Ursulinen-Schule in Linz. Nach Schließung der Niederlassung übersiedelte sie nach Klagenfurt. Ihre ehemaligen Linzer Schülerinnen, zu denen sie noch immer Kontakt hält, gratulieren ihr.




Auszeichnung

- Am 23. November wurden an die zehn Teilnehmer/innen des Lehrgangs „Bildungsarbeit mit Paaren“ die Zertifikate verliehen. Der Lehrgang, eine Kooperation von Katholischem Bildungswerk und BEZIEHUNGLEBEN.AT, hat das Fach- und Erfahrungswissen der bereits als diplomierte Ehe- und Familienberater/innen Tätigen verknüpft. Sie lernten, wie man Bildungsveranstaltungen mit Paaren erfolgreich plant und umsetzt. Zur Verleihung war auch Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl gekommen.




Im Gedenken

- KonsR Friedrich Oisser, Pfarrer i. R. in Gallneukirchen, ist am 29. November 2007 im 79. Lebensjahr verstorben. Friedrich Oisser wurde am 19. November 1929 in Linz geboren und am 29. Juni 1953 in Linz zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Steyregg, Gallneukirchen und Linz-St. Michael. Von 1965 bis 1985 wirkte Oisser als Pfarrer in Gallneukirchen. Durch einen Schlaganfall vor 24 Jahren war er halbseitig gelähmt und konnte nicht mehr sprechen. Gut umsorgt wurde er von den beiden Kreuzschwestern Sr. Bertilla und Sr. Adelharda, die bis zuletzt an seiner Seite waren. Für den Verstorbenen wird am 6. Dezember 2007 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Gallneukirchen gebetet. Der Begräbnisgottesdienst und die Beisetzung finden am 7. Dezember 2007 um 14 Uhr in Gallneukirchen statt.

- Msgr. Franz Auzinger, Pfarrer i. R. von Perg, ist am 30. November 2007 im 83. Lebensjahr verstorben. Franz Auzinger wurde am 30. Jänner 1925 in Raab geboren und am 29. Juni 1950 in Linz zum Priester geweiht. Er war Kaplan in Hartkirchen und Sierning. Von 1958 bis 2001 wirkte Msgr. Auzinger als Pfarrer in Perg. Die Kinder- und Jugendseelsorge und die Sportgemeinschaft DSG lagen ihm sehr am Herzen. Er ging mit Offenheit auf die Menschen zu. Im Ruhestand unterstützte er noch einige Jahre seinen Nachfolger. Am 5. Dezember 2007 wird um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg für ihn gebetet. Begräbnisgottesdienst und Beisetzung finden am 6. Dezember 2007 um 13.30 Uhr in Perg statt.

- KonsR P. Lambert Johann Zauner, Benediktiner von Kremsmünster und Pfarrer von Eggendorf, ist am 29. November 2007 im 76. Lebensjahr verstorben. Johann Zauner wurde 1932 in Viechtwang geboren, 1955 legte er die feierlichen Gelübde ab und 1956 wurde er zum Priester geweiht. Er unterrichtete am Stiftsgymnasium Mathematik und Physik und wurde 1971 zum Pfarrer von Eggendorf bestellt. In seiner unaufdringli-chen Art war er seiner Pfarre ein guter Hirte. Seine Leidenschaft war die Jagd, am 29. November erlag er auch auf der Jagd einem Herzinfarkt. Am 5. Dezember 2007 wird um 19 Uhr in Eggendorf die Abendmesse mit Totenwache gefeiert. Der Begräbnisgottesdienst findet am 6. Dezember um 14 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster statt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen