Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anstoß zum Fastentraining mit der KirchenZeitung

Fasten einmal anders
Ausgabe: 2008/03, Fastenzeit, Fastentraining, KirchenZeitung, Abo, Trapattoni, Constantini, Berger, Plautz, Ratzenböck, Habringer, Taschl, Priglinger, Fußball
16.01.2008
- Matthäus Fellinger
© CR


Man muss sich nicht für Fußball interessieren und kann trotzdem von den Erfahrungen von Fußballtrainern und Spielern lernen. Die KirchenZeitung lädt ein zu einem Fastentraining – für Menschen jeden Alters.

7. Dezember 2007, vorletztes Spiel vor der Winterpause. Redbull Salzburg gegen Josko Ried. Da passiert es. Ein heftiger Zusammenprall von Rieds Torhüter Hans Peter Berger und dem Starstürmer der Salzburger, Alexander Zickler. Doppelter Armbruch bei Berger! Aber in dieser Sekunde bricht bei ihm mehr: Aus der Traum, bei der Europameisterschaft zum Einsatz zu kommen!
Aus der Traum! Mit solchen Erfahrungen müssen nicht nur Sportler fertig werden. Im Seniorenheim wie im Kindergarten, in der Familie, in Schulpausen, Büros und Produktionshallen haben Menschen ständig mit Erfahrungen zu tun, die im Fußball besonders massiv zum Tragen kommen:Ehrgeiz und Rivalität. Gewinnen und Verlieren. Jemandem zuspielen können, statt „ballverliebt“ das Team um den Erfolg bringen. Tricksen und Fairplay – und bei allem viel Emotion. Das hat auch mit den „Tugenden“ zu tun, zumal den christlichen.

Anstoß mit Giovanni Trapattoni. „Anstoß“. So heißt das diesjährige „Fastentraining“ mit der KirchenZeitung.
„Stars“ der Fußballszene geben Impulse. Giovanni Trapattoni wird den Anfang setzen. Kein anderer Trainer hat so viele Meistertitel errungen wie er – in Italien, Portugal, in Deutschland, in Österreich. Was ist einem solchen Mann wirklich wichtig?
Oder Didi Constantini, ehemals Nationaltrainer. Jetzt arbeitet er mit Kindern und Jugendlichen. Wie motiviert er Spieler, einem Plan zu folgen?
Der verletzte Hans Peter Berger wird erzählen, wie es ihm mit dieser Verletzung gegangen ist – als es passierte und später, aus der Distanz. Da wird immer mehr als nur der Körper verletzt.
Konrad Plautz, der einzige österreichische Schiedsrichter bei der kommenden Europameisterschaft, ist mit dabei. Er ist auch engagierter Pfarrgemeinderat. Dass fair gespielt wird, dafür hat er zu sorgen. Wie gelingt es ihm, objektiv zu bleiben? Wie geht es ihm, wenn er zum Buhmann geworden ist?

Gabriele Ratzenböck ist Staatsligaspielerin bei Union Kleinmünchen – und befindet sich auf Babypause. Es gibt eben mehr als Fußball. Rudi Habringer ist Schriftsteller – und Fußballfan. Er wird über die Erfahrungen „des zwölften Manns am Feld“ erzählen, von den Zuschauerrängen. Beifall und Pfiffe kommen von dort.

Christa Taschl lebt mit einer körperlichen Beeinträchtigung – und spielt trotzdem, nämlich Sitzfußball. Das verlangt Ausdauer und Feingefühl. Genau das können Sie in der Fastenzeit stärken – beim Fastentraining mit der KirchenZeitung.




Das bietet das Fastentraining

Vom 1. Fastensonntag bis Ostern finden Sie in jeder Ausgabe der KirchenZeitung eine Doppelseite mit dem Fastentraining.

Erfahrung. Die nebenstehend genannten Persönlichkeiten erzählen über ihre Erfahrungen.

Theologische Deutung. Sie entdecken, wie viel diese Erfahrungen mit dem konkreten Leben zu tun haben und wie solche Erfahrungen sogar Themen der Bibel sind.

Training. Wenn Sie möchten, können Sie einfache Übungen mitmachen. Sie können damit in der Fastenzeit Ihre körperliche und geistige Gesundheit sowie auch Ihr partnerschaftlichen Qualitäten stärken. Dr. Renate Priglinger aus Alberndorf ist Ausbildungstrainerin bei „SelbA“ (Selbstständig im Alter). Für das Fastentraining hat sie Übungen ausgesucht, die für Menschen jeden Alters geeignet, ja sogar unterhaltsam sind. Am Ende der Fastenzeit sollten Sie sich ein wenig besser fühlen.

So machen Sie mit

Wer die KirchenZeitung noch nicht hat, kann trotzdem beim Fastentraining mitmachen. Für die Fastenzeit gibt es die KirchenZeitung in einem 7-Wochen-Kurzabo um nur 5 Euro – auch zum Weiterschenken. Machen Sie Ihre Freund/innen darauf aufmerksam.
- Benutzen Sie den Anmeldeabschnitt auf Seite 31.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Vielfalt „erweitert den Horizont“

19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

Französische Friedensradler:innen in Linz

19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

Was sind Messintentionen?

19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

Kassandra

18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.

Der Dom und seine Förderer

19.08.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen