Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank; Geburtstag; Personelles;

Personen
Ausgabe: 2008/07, Personen, Enns, St. Marien, Gallneukirchen, Eberstalzell, SPAR, Ölz, Ried, Atzbach, Edlmüller, Hasibeder, Haider, Grabesritter
13.02.2008

Dank

- Enns-St. Marien. Mit Begeisterung stürzten sich die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergartens auf den Physiklehr-Baukasten, den Bundesrat Gottfried Kneifel (von rechts) und Siemens-OÖ-Direktor KommR Ing. Wolfgang Laub an Stadtpfarrer P. Johannes Teufl und Kindergartenleiterin Irene Gschwendter als Geschenk übergeben hatten.

- Gallneukirchen. 1.500 Euro als Beitrag für die Ausfinanzierung der Kirchenrenovierung erbrachte ein Benefizkonzert, das Domorganist Wolfgang Kreuzhuber auf der sanierten Breinbauer-Orgel in der Pfarrkirche Gallneukirchen gab.

- Gallneukirchen. Diakoniewerk, Pfarrcaritas, die evangelische und die katholische Pfarrgemeinde haben am 6. Februar Christoph Mülleder von der Caritas Auslandshilfe und Friedrich Berghuber jeweils eine Spende von 1.500 Euro aus den Händen der Ballorganisator/innen übernehmen. Die Caritas Auslandshilfe unterstützt mit diesem Betrag ein Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Witebk in Weißrussland. Friedrich Berghuber begleitet ein Projekt in Tansania/Ostafrika. Beim Geld handelt es sich um den Erlös aus dem „Ball der Begegnung”.

- Osthilfe Eberstalzell. Johann Pramhaas, Leiter der Osthilfe Eberstalzell, zieht eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2007: Mit 50 Tonnen Hilfsgütern auf elf LKWs wurden vier Projekte in Rumänien unterstützt. Zusätzlich hilft die Osthilfe auch mit Bargeld. Ein wichtiges Projekt ist zurzeit die Unterstützung der Asociatia Fundatia Florida von Florica Cabau. Die Präsidentin dieses Hilfsvereins ist selbst Mutter von sieben Kindern, nimmt sich darüber hinaus aber auch noch um Waisenkinder an, die nach der Pflichtschulzeit die staatlichen Heime verlassen müssen.

- SPAR und Ölz. Die Handelskette SPAR verkaufte an ihren Standorten Backwaren der Bäckerei Ölz, von denen ein Teil des Verkaufserlöses – 5.600 Euro – an den Verein PIA ging. PIA wurde 1996 gegründet und nimmt sich der Opfer von sexuellem Missbrauch an.

- Zell an der Pram. Einen Teil des Verkaufserlöses des Gedichtbandes „Jessas, Maria & Josef“ hat die Autorin Lydia Neunhäuserer dem Eine Welt Kreis Zell an der Pram zur Verfügung gestellt. Obfrau Tina Demmelbauer und mehrere Arbeitskreis-Mitglieder konnten Euro für ein Trinkwasserprojekt in Nikaraguaentgennehmen.

- Ried/Innkreis. Die 3. Büroklasse der Berufsschule Ried hat am 4. Februar 2008 einen Spiele-Nachmittag mit den Kindern des Heilpädagogischen Teilzeithorts in Ried verbracht und dabei die Einnahmen aus einem Weihnachtsmarkt übergeben.

- Atzbach. Rüstig und immer noch voll engagiert hat Fritz Kronlachner am 1. Fastensonntag sein 60-jähriges Organistenjubiläum gefeiert. Der damals 15-jährige hatte das Messlied „Hier liegt vor deiner Majestät“ gespielt, nachdem die Organistin erkrankt war. Die Pfarre, die Gemeinde und der Kirchenchor Atzbach haben ihm eine Dankesfeier bereitet.




Geburtstag

- Am 21. Februar 2008vollendet KonsR Johann Edlmüller, Pfarradministrator in Altschwendt und St. Willibald, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Pasching. Pfarrer war er später in Wartberg ob der Aist mit Hagenberg, in Ternberg und St. Marien. Seit 2001 ist Edlmüller Pfarradministrator.

- Am 11. Februar feierte der Ehrenobmann der Diözesansportgemeinschaft, Josef Hasibeder, seinen 75. Geburtstag. Er war maßgeblich am Aufbau der DSG mit 50 Vereinen und 25.000 Mitgliedern beteiligt, war vor allem auch im Tischtennis engagiert und ebenso im Behindertensportverband.




Personelles

- Grabesritter. Als Nachfolger von Dr. Dietmar Fiedler, der die Komturei Linz acht Jahre lang geleitet hat, wurde Architekt Dipl.-Ing. Othmar Haider (im Bild) zum Leitenden Komtur derKomturei Linz für vier Jahre ernannt. Der Ritterorden umfasst weltweit 22.000 Ordensmitglieder, Damen und Ritter, die sowohl Kleriker als auch Laien sein können. Die Österreichische Statthalterei zählt derzeit 380 Ordensmitglieder, die Komturei Linz hat 38 Ordensmitglieder. Der Orden unterstützt die Christen im Heiligen Land.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Friedhofskapelle in Sierning: Ein Ort für Trost und Trauer

08.07.2025 Die Friedhofskapelle in Sierning wurde zu neuem Leben erweckt: Nach der künstlerischen...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen