Ausgabe: 2008/19, Kulturland, Jubiläumskonzert, Oberneukirchen,Rohrbach, Mauthausen, Bauernkriegsspiel, St. Agatha
07.05.2008
- Jubiläumskonzert in Oberneukirchen. Mehrere Jubiläen (zehn Jahre Familien- und Sozialzentrum Urfahr Nord, zehn Hilfswerk, zehn Jahre Mobiler Mittagstisch und fünf Jahre Lebenshaus) sind Grund genug für ein großes Jubiläumskonzert. Dieses findet am Sa., 10. Mai um 19.30 Uhr in der Hauptschule Oberneukirchen statt. Es spielt die Junge Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs.
- Missa Mater Maria in Rohrbach. Eine Messe in C für gemischten Chor, Streicher, Querflöte, Fagott und Orgel hat August Kirschner komponiert. Diese wird am So., 11. Mai um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Rohrbach zu hören sein. - Info dazu unter: www.rohrbach.at
- Messe für den hl. Florian in Mauthausen. Am So., 11. Mai, um 9.30 Uhr wird in der Pfarrkirche Mauthausen die „Missa in honorem Sancti Floriani“ von Alfred Hochedlinger erklingen. Es singt der Chor der Pfarre Mauthausen „musica viva“.
- A Cappella Chor aus Wels in Linz. Im Rahmen von „Musica Sacra“ wird am Do., 15. 5., um 19.30 Uhr der A Cappella Chor aus Wels in Linz auftreten und ein Konzert in der Ursulinenkirche gestalten. Werke von H. Distler, K. Nystedt, E. M. Freudenthaler und G. Waldek (Uraufführung: von „Niemand, der liebt, stirbt jemals“) werden u.a. zu hören sein.
- Bauernkriegsspiel in St. Agatha. Das Stück „So wolle Gott uns gnädig sein“ thematisiert die Zeit der Bauernkriege rund um das Jahr 1626. Die Texte hat Carl Martin Eckmayr verfasst, die Musik stammt vom Eferdinger Komponisten Fridolin Dallinger. Premiere ist am 16. Mai um 20 Uhr in St. Agatha. Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche werden vor der Premiere einen ökumenischen Dialog halten, anschließend werden die Spiele eröffnet. Weitere Spiel-Termine sind am 17., 22., 23., 24. Mai um 20.30 Uhr.