Ob Strandurlaub, Studienreise oder die Fahrt auf eigene Faust ins Blaue. Der erste Urlaubstripp ohne Begleitung der Eltern ist für viele Jugendliche besonders reizvoll.
Die großen Sommerferien sind schon erfreulich nah. Das Thermometer steigt und mit ihm auch das Reisefieber. Besonders groß ist die Spannung bei den Teenagern, die ihren ersten Urlaub ohne Eltern unternehmen dürfen. Klare Bestimmungen ab wann das erlaubt ist, gibt es dafür allerdings nicht. Dennoch: Wer noch nicht achtzehn ist, kann zumindest bei der Urlaubsplanung nicht auf Mama und Papa verzichten. „Die Eltern tragen bei Minderjährigen die Verantwortung. Sie müssen deshalb dem Aufenthalt zustimmen“, sagt Markus Ladendorfer vom Jugendservice des Landes OÖ.
Routenplanung mit Papa. Genaue Reiseroute, Urlaubsorte und Unterkünfte sind mit den Eltern abzusprechen. Minderjährige, die mit einer erwachsenen Begleitperson unterwegs sind, können sich das außerdem von den Eltern bestätigen lassen, so der Jugendberater. Und: Nicht nur im Ausland sind die Landesgesetze speziell zu beachten, auch in Österreich hat jedes Bundesland ein eigenes Jugendschutzgesetz.
Organisierte Reisen im Trend. Für den ersten Urlaub ohne Eltern empfiehlt Markus Ladendorfer eher organisierte Gruppenreisen als die Fahrt ins Blaue. Was generell stark im Trend liegt, wie er sagt. Jugendcamps, Auslandsprojekte boomen bei den 15- und 16-jährigen, weiß Ladendorfer aus seiner Beratungspraxis.
Interrail. Für alle, die beim Urlaub auf mehr Individualität setzen wollen, bietet sich mit den Spar-Schiene-Tickets und mit Interrail die gute alte Eisenbahn als kostengünstige und umweltschonende Alternative an. Noch dazu, wo beim Interrail die alte Zonenregelung seit letztem Jahr zum alten Eisen gehört. Mit dem neuen „Globalpass“ kann man ab einer Dauer von nur fünf Tagen zum Fixpreis durch 30 europäische Länder fahren, so weit und so oft man will. Ab 159 Euro ist dieser Pass für Jugendliche bereits zu haben. Beim Ein-Länder-Pass können Destinationen wie Ungarn sogar schon ab knapp 50 Euro bereist werden. Das Reisefieber kann so ruhig weitersteigen, die Geldtasche bleibt cool.
Urlaubsinfos
- Infos zum Thema Urlaub und Jugend gibt’s beim Jugendservice des Landes OÖ www.jugendservice.at - Günstige Unterkünfte: international www.cheapaccomodation.comnational: www.oejhv.at , www.jungehotels.at - Interrail Top-Informationen und viele interessante Links auf www.interrailers.net