Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Dank

Danksagungen und Geburtstage der Woche 42/2016
Ausgabe: 2016/42
18.10.2016

Dank


Bad Ischl. Zum Erntedankfest übergaben die Ischler Bäuerinnen und die Goldhaubenfrauen Stadtpfarrer Christian Öhler 2.000,– Euro für den Sozialfonds der Pfarre St. Nikolaus. In den 14 Jahren seines Bestehens konnte bereits vielen in Not geratenen Ischler/innen mit zinsenfreien Krediten geholfen werden. Kredite wurden hauptsächlich für Wohnen (Kautionen, Einrichtung, Mietvorauszahlungen) und diverse Anschaffungen zur Verfügung gestellt. Die monatlichen Tilgungsraten sind so gestaltet, dass eine gänzliche Rückzahlung auch bei angespannten Budgets möglich ist. SPIEGEL-Lehrgang. Den 50. SPIEGEL-Basislehrgang für Eltern-Kind-Gruppenleiter/innen haben 22 Teilnehmerinnen aus ganz Oberösterreich am 1. Oktober 2016 erfolgreich abgeschlossen. Ulrike Kneidinger, Leiterin von SPIEGEL-Elternbildung im Kath. Bildungswerk OÖ, überreichte ihnen die Zertifikate. Der Lehrgang berechtigt zum Leiten eines SPIEGEL-Treffpunkts bzw. einer Eltern-Kind-Gruppe. „Es freut mich, dass ich mich getraut habe, die Weiterbildung zum Leiten einer Eltern-Kind-Gruppe zu machen und eine Eltern-Kind-Gruppe zu leiten. Es ist einfach schön zu sehen, wie die Menschen zusammenkommen, sich kennenlernen, miteinander reden und sich gemeinsam über ein unkompliziertes Angebot für ihre Kinder freuen“, sagt eine Teilnehmerin, die bereits während ihrer Ausbildung mit der Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe begonnen hat.  Kirchenpfleger/innen. Elf Kirchenpfleger/innen haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Bischof Manfred Scheuer überreichte ihnen am 8. Oktober 2016 die Zertifikate im Beisein von Nationalratsabgeordneter Claudia Durchschlag, des Direktors der Diözesanfinanzkammer Reinhold Prinz und Severin Renoldner, Leiter des Bereichs Bildung und Kultur im Pastoralamt der Diözese. Die Redner würdigten die Bereitschaft zu ehrenamtlicher Arbeit, die mit dem Dienst als Kirchenpfleger verbunden ist. Die Verleihungsfeier fand in der Pfarre Wels-Hl. Familie (Vogelweide) statt. Sie war mit der Führung durch die Kirche verbunden, deren Altarraum Gerold Tagwerker 2014 neu gestaltet hat.  Menschenhandel. Über 920 Schüler/innen mit 50 Lehrer/innen von 30 verschiedenen Schulen aus Gmunden, Kirchdorf, Traun, Ansfelden, Steyr, Wels, Linz, Perg, Gallneukirchen und Rohrbach sind vergangene Woche nach Linz gekommen, um das Theaterstück „Kalbfleisch“ zu sehen, das sich mit dem Menschenhandel auseinandersetzt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Sr. Maria Schlackl SDS. 

Geburtstag


- Am 23. Oktober 2016 vollendet KonsR Jan Pulchny, Pfarrmoderator in Pollham, sein 85. Lebensjahr. Er stammt aus Krakau und wurde 1957 zum Priester geweiht. 1977 kam er als Pfarrprovisor nach Pollham, er wurde auch Kooperator in Grieskirchen. Ab 1984 leitete Pulchny die Pfarre Pollham.  - Am 24. Oktober 2016 wird Dr. Meinrad Schneckenleithner 65 Jahre alt. Er studierte in Linz ­Betriebswirtschaftslehre. Anschließend war er Studentenheimleiter in Graz, absolvierte das Doktoratsstudium in München und war von 1981 bis 2014 Wirtschafts- und Heimleiter der Katholischen Hochschulgemeinde in Linz. Schneckenleithner ist Mitbegründer der ökumenischen Friedensbewegung Pax Christi OÖ. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. - Am 27. Oktober 2016 ­feiert KonsR Manfred Eschlböck, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Zell an der Pram, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Krumau, Tschechien, und wurde 1960 zum Priester geweiht. Nach einigen Kaplansposten war er ab 1967 Pfarrer in Oberkappel. Von 1990 bis 2012 war er Pfarrer in Raab, ab 2000 zusätzlich Pfarrmoderator von Zell an der Pram. Er hilft seither als Kurat noch im Dekanat mit.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen