Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 49/2017.
Ausgabe: 2017/49
05.12.2017
© Honorarfrei bei Nennung des Fotografen

Ehrung


Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) zeichnete am 30. November 2017 P. Mag. Wolfgang Haudum (links) vom Stift Wilhering und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich aus. P. Wolfgang war 13 Jahre lang Direktor des Stiftsgymnasiums Wilhering und ist nun seit knapp zwei Jahren Pfarrer von Oberneukirchen sowie Pfarrprovisor von Zwettl an der Rodl, Traberg und Waxenberg. Prof. Mag. Dr. Wolfgang Kreuzhuber ist seit 35 Jahren Organist im Linzer Mariendom sowie Direktor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz, das er 1992 gegründet hat.

Dank


Peuerbach und Dorf an der Pram.  Die vom Sozialausschuss und der Katholischen Männerbewegung durchgeführte Fahrradsammlung für das B7 der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung in Linz wurde von vielen genutzt, um ihren alten „Drahtesel“ einem guten Zweck zuzuführen. Die Organisatoren können über 120 Räder dem B7 übergeben. Heuer gab es auch eine „Außenstelle“ in Dorf/Pram. Dort hat Franz Mayr in Eigeninitiative eine Sammlung organisiert.   Ebensee. Die Eine-Welt-Gruppe Ebensee gratulierte ihrem Kassier Franz Stöttinger zum 80. Geburtstag. Er ist seit der Gründung der Aktionsgruppe mit dabei. Stöttinger führt das Amt des Kassiers seit 1993 gewissenhaft aus und ist stets voller Ideen für neue Initiativen. Bei der Generalversammlung wählte die Aktionsgruppe „Eine Welt – Ebensee“ einen neuen Vorstand für die nächste Funktionsperiode. Die bisherige Obfrau Erna Langer legte nach 25 Jahren ihr Amt zurück. Ihr folgt Hanna Sengschmid als Obfrau nach, als Stellvertreterin wurde Gertrude Loidl gewählt. 

Geburtstag


Am 7. Dezember 2017 feiert Mag. Heinz Dieter Reutershahn, Pfarrer in Linz-Hl. Geist, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Aulhausen (Deutschland) und war Salesianer Don Boscos, ehe er 1989 als Kooperator nach Traun kam und  1992 in die Diözese Linz inkardiniert wurde. Von 1994 bis 1999 war Reutershahn Pfarrer in Hörsching. Nach einer Sabbatzeit war er von 2001 bis 2003 Kurat in Traun und übersiedelte anschließend in die Schweiz. Ab 2009 war er Stadtpfarrer in Rattenberg in Tirol (Erzdiözese Salzburg) und ist seit 2014 Pfarrer in Linz-Hl. Geist und Pfarrmoderator von Linz-St. Magdalena. Seit September 2017 ist Heinz Dieter Reutershahn zusätzlich Pfarrmoderator von Linz-Stadtpfarre Urfahr.
 
Am 8. Dezember 2017 vollendet KonsR P. Michael Gruber, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, sein 85. Lebensjahr. Er stammt aus Allhaming, legte 1954 die Ordensprofess ab und wurde 1958 in Salzburg zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Vorchdorf und Bad Hall wurde er 1968 zum Pfarrer von Sattledt bestellt. Von 1970 bis 1977 war P. Michael Pfarrer in Pettenbach und Pfarrprovisor von Magdalenaberg und anschließend bis Ende August 2017 Pfarrer in Rohr im Kremstal. Am 10. Dezember 2017 wird KonsR Mag. Reinhold Stangl, Pfarrer in Gampern, 65 Jahre alt. Er stammt aus Kleinreifling und wurde 1988 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Schwertberg und Gmunden kam er 1994 als Pfarradministrator in die Pfarre Gampern, wo er seit 1996 Pfarrer ist. Von 2006 bis 2007 war er außerdem Pfarrprovisor von Vöcklamarkt, anschließend bis 2008 Pfarrprovisor von Lenzing. Reinhold Stangl ist seit 2015 zusätzlich Pfarrmoderator von Seewalchen. Seit 2011 ist er auch Dechant des Dekanates Schörfling und seit 2016 darüber hinaus Regionaldechant für das Hausruckviertel.


Jubiläum


Ein nicht alltägliches Geschenk hat die Pfarre Wilhering ihrem ­Altpfarrer und Altabt P. Gottfried Hemmelmayr zu ­seinem 80. Geburtstag gemacht: eine ­Segensurkunde von Papst Franziskus. Der Pfarrgemeinderat ließ über den „Päpstlichen Wohltätigkeitsdienst“ im Vatikan die Urkunde ausfertigen.  

Im Gedenken


Sr. Johannella Stegfellner vom Orden der Barmherzigen Schwestern ist kürzlich im 85. Lebensjahr verstorben. Sie stammte aus Wartberg/Aist und war über 30 Jahre auf der Röntgenstation im Spital der „Schwestern“ in Linz tätig.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Weil alle Menschen Migranten sind

02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

„Ich war Pazifist“

02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

Budapester Suppentopf

02.09.2025 Ungarische Küche
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen