Sie folgten dem Stern. Dieser hat sie an die Krippe geführt. Das ist die Botschaft der Sterndeuter, die aus dem Osten kamen. Den Stern werden viele gesehen haben, damals am nächtlichen Himmel. Aber nur wenige haben ihn deuten können.
Ausgabe: 2018/01
02.01.2018
Die Botschaft zum Fest „Erscheinung des Herrn“, des Dreikönigsfestes also, macht aufmerksam: Christsein hat mit der Kunst des Deutens zu tun. Die Zeichen der Zeit sind nicht eindeutig. Man muss sie deuten. Einen starken Hinweis gibt das Fest selbst: Die Wahrheit wird man eher an den Rändern der Welt finden als in den Machtzentren und den Prachttempeln des modernen Lebens. Auch nicht bei den „Leistungsstarken“. Gefürchtet hat sich damals Herodes, der Mächtige. Was bedeutet das nur?