Eine Digitalorgel im Petersdom erregt die Gemüter. Kommentar von Elisabeth Leitner.
Ausgabe: 2018/04
23.01.2018
- Elisabeth Leitner
Digitalorgeln imitieren den Orgelklang: Sie erzeugen elektrisch einen Ton, der über Lautsprecher abgespielt wird. Die Fachwelt ist über die Digitalorgel im Petersdom entsetzt. „Das ist so, als würde man am Altar den Goldkelch durch einen Plastikbecher ersetzen“, erklärt der Kölner Domorganist Winfried Bönig. Eine Petition mit über 10.000 Unterschriften wurde gestartet. Diese soll dem Kurienkardinal Robert Sarah überreicht werden. Auch Orgelreferent Siegfried Adlberger hat unterschrieben. Die Digitalorgel im Petersdom sei eine Katastrophe! – Seit Jahrzehnten bemühen sich die Orgelreferenten mit vollem Einsatz, die Qualität der Pfeifenorgeln in Pfarren hochzuhalten, die Einführung der Digitalorgel im Vatikan torpediert diese Anstrengungen.