Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 5/2018
Ausgabe: 2018/05
31.01.2018

Dank


Molln. Die Firma Holzbau Aigner hat für das Jahr 2018 die Schul- und Internatskosten für vier bedürftige Schülerinnen in Tansania übernommen und unterstützt die „Queen of Family Girls’ ­Secondary School“ mit über € 2.100,-. Für diese Großherzigkeit sagt der Verein ETMO (Entwicklungstransfer Molln) danke. ETMO hat maßgeblich zum Bau einer höheren Mädcheninternatsschule in Kahama, Tansania, beigetragen und hilft nun mittellosen Schülerinnen, damit sie auch die Schule besuchen können.

Geburtstage


Am 2. Februar 2018 wird KonsR Mag. Johann Fürst CanReg, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, 75 Jahre alt. Er stammt aus Ried in der Riedmark, feierte 1963 seine Ordensprofess und wurde 1968 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in St. Florian und absolvierte während dieser Zeit das Studium der Betriebswirtschaft in Linz. Ab 1976 war Fürst Pfarrprovisor in Hofkirchen im Traunkreis und ist seit 1985 Seelsorger in Mauthausen. Zuerst war er dort Kooperator, ab 1989 Pfarrer und seit 2008 Pfarrmoderator.

Am 3. Februar 2018 feiert GR Mag. Josef Gratzer, Pfarrer in Neumarkt im Hausruck, seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Bad Ischler war lange als Computerfachmann tätig und entschied sich dann, Priester zu werden. 1997 empfing Gratzer die Priesterweihe. Anschließend war er Kaplan in Hellmonsödt und Grieskirchen und von 2000 bis 2006 Pfarradministrator in Vöcklamarkt und Pfarrprovisor von Fornach. Dann wurde Gratzer zum Pfarradministrator von Neumarkt im Hausruck bestellt, seit 2016 ist er dort Pfarrer. Von 2008 bis 2009 war er außerdem Pfarrprovisor von Dorf an der Pram und von 2008 bis 2016 auch Pfarrprovisor von Riedau. Seit 2016 ist Josef Gratzer zusätzlich Pfarradministrator von Kallham.

Am 4. Februar 2018 vollendet Franz Julius Scharf, Ständiger Diakon in Linz-St. Michael, sein 70. Lebensjahr. Der gelernte und mittlerweile pensionierte Großhandelskaufmann stammt aus Abwinden und ist seit 1980 in der Pfarre Linz-St. Michael engagiert. 2002 wurde er für die Pfarre am Bindermichl zum Diakon geweiht und ist dort in den Bereichen Pfarrcaritas, Liturgie (v.a. Taufen, Begräbnisse, Trauun­gen) und Pfarrverwaltung tätig.

Gedenken & Danken


Jugendhaus Schacherhof – Seiten­stetten. Das siebenköpfige Schacherhof-Hausteam startete das Projekt „Umgekehrter Adventkalender“ und füllte jeden Tag die Adventkiste mit einer Spende für Obdachlose. Durch Facebook wurde dies öffentlich gemacht und es beteiligten sich Freunde des Hauses ebenfalls an der ­Aktion. Das Hausteam war überwältigt von der großartigen Unterstützung durch Lebensmittel, Kleidung oder Hygieneartikel. Vor allem die Katholische Frauenbewegung leistete einen beachtlichen Beitrag, ihnen gilt ein besonderer Dank sowie auch allen anderen Spender/innen und Unterstützer/innen. Am 7. Jänner 2018 füllte das Jugendhausteam den Schacherhofbus bis oben hin mit den vielen Spenden und übergab diese an ­Obdachlose der Gruft in Wien. Hier finden Menschen einen Schlafplatz und erhalten Essen für ­einen geringen Beitrag. Bad Wimsbach-Neydharting. Das Auto­haus Müller aus Bad Wimsbach-Neydharting spendete anstatt von Kundenweihnachtsgeschenken an das Hilfswerk MIVA (im Bild Markus Müller mit Christine Parzer von der MIVA). Für die gespendeten 1.500,- Euro erhalten in Haiti vier Frauen ein Maultier, das ihnen das Leben in den Bergen erleichtern wird.  

Kainretschlag (Südböhmen). Sr. Aure­lia Denkmayr von der Ordensgemeinschaft Caritas Socialis ist kürzlich 85-jährig verstorben. Geboren in Kainretschlag wurde ihre Familie 1951 aus Tschechien vertrieben und siedelte sich im Mühlviertel an. In Linz lernte sie die Caritas ­Socialis kennen und gehörte seit 1960 der Gemeinschaft an. Sr. Aurelia arbeitete in den Bahnhofsmis­sionen in Wien und München, in der Altenbetreuung und war von 1989 bis 1995 Generalassistentin der Schwesterngemeinschaft. „Aus ihrem Leben, in dem sie nicht viele Worte machte, leuchtete die Liebe Christi”, schrieben ihre Mitschwestern auf der Parte.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

Marienkapelle als Mahnmal

04.11.2025 Rund 50 Personen gedachten am 25. Oktober in der Pfarrkirche Linz St. Theresia der Befreiung des...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen