Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Todesfälle

Im Gedenken an die Verstorbenen
Ausgabe: 2018/06
06.02.2018
© www.saer.at
- Am 31. Jänner 2018 ist Univ.-Prof. DDr. Karl Rehberger, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, im 84. Lebensjahr verstorben. Er stammt aus Feldkirchen an der Donau und ist 1955 in das Stift St. Florian eingetreten. Nach Studien und Priesterweihe wurde ihm im Stift bald die Aufgabe des Bibliothekars, des Kustos der Stiftssammlungen und Archivars übertragen, die er bis zu seinem Lebensende mit großem Engagement und ­Freude ausübte. Landeshauptmann Josef Pühringer a.D. beschrieb Prof. Rehberger in einer Ansprache einmal sehr treffend: „Der Herr über rund 150.000 Bände der Stiftsbibliothek und 800 Handschriften des Archives ist ein sehr bescheidener und liebenswürdiger Mensch, den wir alle seit vielen Jahren schätzen.“ Geschätzt haben ihn auch Generationen von Student/innen, die seine Kirchengeschichts-Vorlesungen an der Katholischen Universität Linz und an der Pädagogischen Hochschule der Diözese besucht haben. Die letzten Monate waren von seiner Krebserkrankung geprägt. Er ertrug all die Einschränkungen und Schmerzen mit großer Geduld. Beigesetzt wurde er am Priesterfriedhof des Stiftes.  - Am 2. Februar 2018 ist Konsistorialrat Alois Beinhakl im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Elisabethinen in Linz verstorben.
Alois Beinhakl wurde am 8. Mai 1938 in Kürnberg (NÖ) geboren. Er besuchte das Stiftsgymnasium in Seitenstetten, trat dann ins Linzer Priesterseminar ein. Am 29. Juni 1962 wurde er im Linzer Ma­riendom zum Priester geweiht.
Alois Beinhakl war Kooperator in St. Wolfgang, Mattighofen und Linz-Hl. Familie sowie Pfarrprovisor von Pfaffstätt. Von 1968 bis 1977 war er Präfekt und Generalpräfekt am Gymnasium Petrinum in Linz. Geschätzt wurde er für seine zeitgemäße Pädagogik.  Anschließend war er Pfarrer in Linz-St. Franziskus. Von 1978 bis 1993 war Beinhakl Dechant von Linz-Süd, bis 1989 auch Regionaldechant. 1999 wurde er Pfarrer von Linz-Herz Jesu, wo er nach seiner Emeritierung 2009 noch bis 2014 als Kurat tätig war. Seit 1980 war Beinhakl Diözesankonsulent des Berufsverbandes christlicher Arbeitnehmer/innen OÖ im hauswirtschaftlichen Dienst. 2014 übersiedelte er in das Altenheim Rudigier in Linz.
Gebet für den Verstorbenen: Fr., 9. Feb., 19.30 Uhr in der Pfarrkirche ­Kleinraming. Begräbnis: Sa., 10. Feb., 10 Uhr, ­Pfarrkirche Kleinraming.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Arbeitsreif

26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen