Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Seit Bischof Maximilian Aichern 1994 das Statut für die Pfarrassistent:innen in Kraft gesetzt hat, haben bisher insgesamt 111 Frauen und Männer diese Funktion ausgeübt: Pfarrassistent:innen sind als hauptamtliche Seelsorger:innen an der Pfarrleitung beteiligt, die von einem Priester-Moderator wahrgenommen wird.
Mehr als zehn Jahre hindurch waren in über 60 der 487 Pfarren der Diözese Linz Pfarrassistent:innen tätig. Da die neue Pfarrstruktur Seelsorgeteams für die Leitung von Pfarrgemeinden vorsieht, hat die Diözese die Funktion Pfarrassistent:in aufgehoben. Sie verschwindet schrittweise im Zuge der Errichtung der neuen Pfarren.
Das damit verbundene Ende einer Ära soll aber nicht sang- und klanglos geschehen, erklärt Matthias List vom Vorstandsteam der Berufsgemeinschaft (BG). Daher findet am 17. Oktober ein Festakt zur Würdigung aller Pfarrassistent:innen statt. List war selbst Pfarrassistent in Linz St. Markus und beschreibt seine Erfahrung: „Es war ein Stück weit die Verwirklichung dessen, was ich mir ersehnt habe: dass ich als verheirateter Mann mit Familie Gemeinde leiten und begleiten und dass ich auf diese Weise mein Taufcharisma leben kann. Und das alles nicht nur geduldet, sondern im Auftrag der Diözese.“
List ist überzeugt, dass die Seelsorgeteams nie ein zentrales Modell der Gemeindeleitung geworden wären, wenn es die Pfarrassistent:innen nicht gegeben hätte: „Denn aus der Taufberufung heraus Gemeinde zu gestalten, ist normal geworden.“
Insofern haben sie als Berufsgruppe Pionierarbeit geleistet. Auch wenn es die Funktion Pfarrassistent:in bald nicht mehr geben wird, wirke sie – in anderer Weise – weiter, betont List.
Die neuen Pfarren machen die Pfarrassistent:innen aber nicht beschäftigungslos: eine Reihe von ihnen sind Pastoralvorstände in den neuen Pfarren geworden, so wie auch Matthias List. Andere wurden und werden Seelsorgeverantwortliche. Die BG der Pfarrassistent:innen wird jedenfalls in eine BG der Pastoralvorstände übergeführt.
Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>