Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Die Gedenkfeier, die heuer zum 17. Mal stattfand, wurde in der heutigen Pfarrbaracke Ternberg (Bezirk Steyr-Land) abgehalten, wo früher ein Teil des Konzentrationslagers Mauthausen war. Die Gedenkrede hielt die Radiomoderatorin Claudia Stöckl.
Sie rief die Jugendlichen dazu auf, durch aktives Engagement die „Bewegung des Guten“ in der Welt zu vergrößern. Sie verwies auf ihre Gespräche mit mehreren Zeitzeugen, darunter Hugo Portisch und Arik Brauer. Aus dem Gespräch mit Brauer zitierte Stöckl die Einsicht, dass im Menschen sowohl das Gute als auch das Böse angelegt seien: „Alles steckt in uns und es beginnt bei uns – ein christlicher Gedanke, den es zu leben gilt.“
Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>