- Wintersport-Vergnügen. Der Katholische Familienverband veranstaltet von 31. Jänner bis 7. Februar eine Ski- und Snowboard-Woche für Familien in Neukirchen am Großvenediger. Ort: Alpengasthof Venedigerhof. - Information und Anmeldung: Katholischer Familienverband, Spiegelgasse 3/9, 1010 Wien, Tel. 01/515 52-32 01, E-Mail: info@familie.at
- Spirituelle Angebote. Das Referat Spiritualität bietet folgende Veranstaltungen an:- Weiterbildungswochenende für Spirituelle Wegbegleiter/innen und Interessierte von So., 1. bis Fr., 6. Februar im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen.- Der Lehrgang „Systemische Aufstellungen im Rahmen von Geistlicher Begleitung und Seelsorge“ startet im Februar. - Sinai-Wüstenreise zu Pfingsten 2009 – „auf dem weg in mein gelobtes land“ von Mo., 25. Mai bis Mo., 1. Juni. - Infos und Anmeldung: Referat Spiritualität der Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-31 61 oder 0676/87 76-31 60.
- Eduard-Ploier-Preis 2009. Das Land Oberösterreich schreibt den Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit und den Eduard-Ploier-Journalisten-Preis für Publikationen aus, welche die Idee der Entwicklungszusammenarbeit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Einreicheschluss: 15. April. - Infos und Einreichung: Amt der Oö. Landesregierung, Herr Hofrat Mag. Hubert Huber, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz.
- Neue Homepage. Der Medienverleih der Diözese Linz hat eine neue Homepage mit zahlreichen Innovationen. Wie das neue System funktioniert, dazu finden Sie auf der Homepage eine Powerpoint-Präsentation. - www.dioezese-linz.at/medienverleih
- Kostenloser „Wochendienst“ auf www.katholisch.at informiert über das Geschehen in der Kirche in Österreich.
- Weihnachtspreisrätsel. Die richtige Lösung unseres großen Weihnachtsrätsels lautet: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Fürst des Friedens. Unter den 285 Einsendungen haben wir folgende Gewinner/innen gezogen: Eintrittskarten für das Brucknerhaus gewannen Franz Stürmer, Steyr, Gerhard Steiner, Marchtrenk, Anna Steinmann, Diersbach, und Hubert Ortner, Wels. Die handgefertigten Holzspiele bekommen Traudi Neuhuber-Peböck, Pregarten, Josef Pesendorfer, Feldkirchen/Donau, Anna Kriech, Engerwitzdorf, und Adolf Tscherne, Holzhausen. Bücher senden wir Friederike Mayrhofer, Altmünster, Franziska Ditlbacher, Oberwang, Johanna Schörgenhumer, Linz, Klaus Dieringer, Saxen, Peter Schlossgangl, Haidershofen, Franziska Bräuer, Herzogsdorf, Anna Rudinger, Zell am Pettenfirst, Karl Klampfer, Eibiswald, Leni Schlögl, Ohlsdorf, sowie Anna und Jakob Kranzl, Pichl/Wels.
- Sonntagsruhe bei IKEA. Die Unternehmensleitung der Firma IKEA macht wiederholt Vorstöße in Richtung Sonntagsöffnung. Aus diesem Grund hat die Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck, Journalismus, Papier unter IKEA-Beschäftigten die Stimmung zur Sonntagsöffnung erhoben. Das Ergebnis: 92 Prozent lehnen arbeiten am Sonntag ab. Nun lädt die Gewerkschaft ein, per Unterstützung im Internet den IKEA-Beschäftigten Solidarität zu zeigen. - www.gpa-djp.at/ikea
- EU-Förderung für Integrationsprojekte. Bis zum 20. Februar 2009 können Projekte eingereicht werden, die die aktive Teilnahme von Migranten am gesellschaftlichen, kulturellen und beruflichen Leben unterstützen. Im Rahmen des EIF-Jahresprogramms 2008 werden Projekte von Jänner 2008 bis Dezember 2009 gefördert. Der Österreichische Integrationsfonds berät Antragsteller und bearbeitet die Anträge. - www.integrationsfonds.at