Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2009/03, Wintersport, Vergnügen, Angebote, Eduard-Ploier-Preis, Homepage
14.01.2009
- Wintersport-Vergnügen. Der Katholische Familienverband veranstaltet von 31. Jänner bis 7. Februar eine Ski- und Snowboard-Woche für Familien in Neukirchen am Großvenediger. Ort: Alpengasthof Venedigerhof.
- Information und Anmeldung: Katholischer Familienverband, Spiegelgasse 3/9, 1010 Wien, Tel. 01/515 52-32 01, E-Mail: info@familie.at

- Spirituelle Angebote. Das Referat Spiritualität bietet folgende Veranstaltungen an:- Weiterbildungswochenende für Spirituelle Wegbegleiter/innen und Interessierte von So., 1. bis Fr., 6. Februar im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen.- Der Lehrgang „Systemische Aufstellungen im Rahmen von Geistlicher Begleitung und Seelsorge“ startet im Februar. - Sinai-Wüstenreise zu Pfingsten 2009 – „auf dem weg in mein gelobtes land“ von Mo., 25. Mai bis Mo., 1. Juni.
- Infos und Anmeldung: Referat Spiritualität der Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-31 61 oder 0676/87 76-31 60.

- Eduard-Ploier-Preis 2009. Das Land Oberösterreich schreibt den Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit und den Eduard-Ploier-Journalisten-Preis für Publikationen aus, welche die Idee der Entwicklungszusammenarbeit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Einreicheschluss: 15. April.
- Infos und Einreichung: Amt der Oö. Landesregierung, Herr Hofrat Mag. Hubert Huber, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz.

- Neue Homepage. Der Medienverleih der Diözese Linz hat eine neue Homepage mit zahlreichen Innovationen. Wie das neue System funktioniert, dazu finden Sie auf der Homepage eine Powerpoint-Präsentation.
- www.dioezese-linz.at/medienverleih

- Kostenloser „Wochendienst“ auf www.katholisch.at informiert über das Geschehen in der Kirche in Österreich.

- Weihnachtspreisrätsel. Die richtige Lösung unseres großen Weihnachtsrätsels lautet: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Fürst des Friedens. Unter den 285 Einsendungen haben wir folgende Gewinner/innen gezogen:
Eintrittskarten für das Brucknerhaus gewannen Franz Stürmer, Steyr, Gerhard Steiner, Marchtrenk, Anna Steinmann, Diersbach, und Hubert Ortner, Wels. Die handgefertigten Holzspiele bekommen Traudi Neuhuber-Peböck, Pregarten, Josef Pesendorfer, Feldkirchen/Donau, Anna Kriech, Engerwitzdorf, und Adolf Tscherne, Holzhausen. Bücher senden wir Friederike Mayrhofer, Altmünster, Franziska Ditlbacher, Oberwang, Johanna Schörgenhumer, Linz, Klaus Dieringer, Saxen, Peter Schlossgangl, Haidershofen, Franziska Bräuer, Herzogsdorf, Anna Rudinger, Zell am Pettenfirst, Karl Klampfer, Eibiswald, Leni Schlögl, Ohlsdorf, sowie Anna und Jakob Kranzl, Pichl/Wels.

- Sonntagsruhe bei IKEA. Die Unternehmensleitung der Firma IKEA macht wiederholt Vorstöße in Richtung Sonntagsöffnung. Aus diesem Grund hat die Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck, Journalismus, Papier unter IKEA-Beschäftigten die Stimmung zur Sonntagsöffnung erhoben. Das Ergebnis: 92 Prozent lehnen arbeiten am Sonntag ab. Nun lädt die Gewerkschaft ein, per Unterstützung im Internet den IKEA-Beschäftigten Solidarität zu zeigen.
- www.gpa-djp.at/ikea

- EU-Förderung für Integrationsprojekte. Bis zum 20. Februar 2009 können Projekte eingereicht werden, die die aktive Teilnahme von Migranten am gesellschaftlichen, kulturellen und beruflichen Leben unterstützen. Im Rahmen des EIF-Jahresprogramms 2008 werden Projekte von Jänner 2008 bis Dezember 2009 gefördert. Der Österreichische Integrationsfonds berät Antragsteller und bearbeitet die Anträge.
- www.integrationsfonds.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen