Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2009/04, Ehrung, Dank, Sternsingen, Steyr, Kinderdorf, Hofer, Palmetshofer, Nimmervoll
21.01.2009

Ehrung und Dank

- 60 Jahre Sternsingen im Landeskrankenhaus Steyr. Seit 1949 – heuer schon zum 60. Mal – besuchen die Heiligen Drei Könige der Pfarre St. Anna in Steyr die Patienten im LKH Steyr. Schon fünf Jahre, bevor das Sternsingen zur offiziellen Aktion der Katholischen Jungschar wurde, sangen die Dreikönige im Spital. Waren es anfangs nur die Könige, Begleitpersonen und Pfarrer Johannes Lugmayr, der Gründer dieser Initiative, gehen mittlerweile ehemalige Könige von damals als Sänger mit. Insgesamt 20 Personen sind einen Halbtag im Krankenhaus unterwegs. Herbert Sträußlberger ist einer von ihnen. Er ist schon das 54. Mal dabei. Karl Wieser hat 1974 die Organisation übernommen und seit dem Jahr 2000 leitet Siegfried Faderl den Männerchor, der die Könige begleitet. Besonders gefreut haben sich die Sternsinger über den Dank der Krankenhausleitung anlässlich ihres Jubiläums.

- 2000 Euro für Ausbildung von Kinderdorf-Müttern. Seit Jahren veranstaltet Traudi Krottenauer von der Pfarre Steyrermühl an den Adventsonntagen eine private „Adventstube“ im eigenen Haus. Für diese spenden Freunde und Nachbarn Basteleien, Handarbeiten und Verzehrbares. Den Erlös von 2000 Euro konnte Frau Krottenauer an ein Projekt von Pater Alfred Spießberger zur Ausbildung von Kinderdorfmüttern in Bolivien überweisen.





Geburtstage

- Am 22. Jänner 2009 vollendet KonsR Univ.Prof. Dr. Peter Hofer, Professor an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Wald im Pinzgau und wurde 1968 zum Priester geweiht. Er ist Priester der Erzdiözese Salzburg, wo er seit vielen Jahren schon Domprediger ist, und kam nach mehreren Seelsorgsposten 1994 als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an die Theologische Hochschule Linz (jetzt Katholisch-Theologische Privatuniversität). Dr. Hofer ist Vorstand des Instituts für Pastoraltheologie und Gesellschaftslehre.

- Am 23. Jänner 2009 feiert KonsR Alois Palmetshofer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Gmunden, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus St. Thomas am Blasenstein und wurde 1964 zum Priester geweiht. Ab 1966 war er Seelsorger in der Linzer Pfarre Guter Hirte, später dort auch Pfarrer. Von 1994 bis zu seiner Pensionierung 2007war Palmetshofer Pfarrer in Gschwandt bei Gmunden und ab 2001 zusätzlich Pfarrmoderator in Pinsdorf.

- Am 24. Jänner 2009 wird KonsR Dr. P. Dominik Nimmervoll, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Pfarrer in Linz-St. Leopold, 70 Jahre alt. Er stammt aus Zwettl und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Wien und Amerika unterrichtete er Deutsch und Englisch am Stiftsgymnasium Wilhering. 1977 wurde P. Dominik zum Abt des Stiftes Wilhering gewählt. 1979 übernahm er als Abtpräses die Leitung der Österreichischen Zisterzienserkongregation. 1991 resignierte er als Abt. Seit 1992 ist er Pfarrer in Linz-St. Leopold (Auberg). Von 1993 bis 1998 war er auch Dechant des Dekanates Linz-Nord, von 1996 bis 2003 Regionaldechant für die Region Linz. An der Kath.-Theologischen Privatuniversität Linz war er Lehrbeauftragter für Homiletik.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen