Jedes einzelne Ei muss in Österreich gekennzeichnet sein. Nur bei offen angebotener Ware kann die Kennzeichnung auf einem Schild beim „Korb“ ausgewiesen sein. Der auf dem Ei angebene Code gibt Auskunft: Zum Beispiel
0–AT–0044555 Die erste Ziffer klärt über die Haltungsform der Hühner auf: 0 – aus biologischem Landbau 1 – aus Freilandhaltung 2 – aus Bodenhaltung 3 – aus Käfighaltung (in Österreich verboten)
Hierauf folgen zwei Buchstaben, die das Herkunftsland erkennen lassen: AT = Österreich, DE = Deutschland, BE = Belgien usw.Die anschließende Ziffernfolge bezeichnet die Betriebsnummer des Legebetriebes.