Elisabethinen-Linz. Zum Welttag der Kranken am 11. Februar 2009 veranstalten der Konvent und das Krankenhaus der Elisabethinen ein Symposium zum Thema „Die gesundheitsfördernde Wirkkraft von Glaube und Spiritualität“. In der Betreuung kranker Menschen ist uns die ganzheitliche Wahrnehmung unserer Patienten mit ihren physischen, psychischen und spirituellen Bedürfnissen wichtig, betonen die Elisabethinen: „Wir wollen ganzheitlich heilend und frohmachend für die Menschen da sein.“ Prim. Dr. Christoph Gisinger (Haus der Barmherzigkeit, Wien) wird über „Spiritualität – Teil ärztlichen Handelns“ referieren. Der Theologe und Psychotherapeut Dr. Arnold Mettnitzer spricht zum Thema „Zuerst heile mit dem Wort“. „Achtsamkeit für mich, Gott und die Menschen. Heilsame Schätze christlicher Spiritualität“ stellt Hildegard Gosebrink vor. Der Studientag schließt mit einem Gottesdienst mit Krankensegnung in der Elisabethinenkirche.
- Tag der Kranken, Mi., 11. Februar 2009, 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Symposium im forte-Fortbildungszentrum der Elisabethinen, Museumstraße 31 (Linz), 18.15 Uhr: Gottesdienst mit Krankensegnung, Klosterkirche der Elisabethinen (Bethlehemstraße 23), Informationen: Günther Kolb, guenther.kolb@elisabethinen.or.at, Tel. 0732/76 76-22 35.
- Energieausweispflicht. Für die seit Jahreswechsel 2008/2009 bestehende Energieausweispflicht, wenn Wohnfläche gebaut, vermietet oder verkauft wird, bietet das Energy Global Portal Hilfe im Informationsdschungel. - www.energyglobe.com/energieausweis- Ökoprämie für Fahrradkauf. Nachdem es eine Schrottprämie bei Neuwagenkauf gibt, will der Verkehrsclub Österreich VCÖ (siehe auch Seite 7) eine 100-Euro-Ökoprämie beim Kauf eines neuen Fahrrades. Dazu hat er eine Unterschriftenaktion im Internet gestartet. - www.vcoe.at