Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Im Gedenken; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2009/05, Ehrung, Dank, Aschach, Spenden, Elisabethinen, St. Roman, Riesen, Samariterbund, Wagner, Losbichler, Wögerbauer
28.01.2009

Ehrung und Dank

- Aschach. 50 Jahre nachdem die Aschacher Buben Wilhelm Ettl, Josef Jäger, Franz Rammelmüller und Johann Schürz 1959 als Sternsinger unterwegs waren, gingen die vier Männer heuer erneut als Dreikönige durch den Donaumarkt – diesmal sogar in Begleitung eines „Wüstenschiffes“.

- Spende für MS-Gesellschaft. Die Goldhaubenfrauen von Reichenau, Haibach und Ottenschlag unter der Obfrau Herta Stelzer haben den Erlös des Pfarrkaffees (350 Euro) an die Österr. Multiple Sklerose (MS) Gesellschaft/Region Linz und Umgebung gespendet. Zu den Goldhaubenfrauen gehört auch Herta Ludwig. Sie – selbst an MS erkrankt – dankt allen, die die Sozialaktion unterstützten.

- Elisabethinen als vorbildliche Arbeitgeber. Das Krankenhaus der Elisabethinen in Linz bietet 1390 Menschen Arbeit. Als „gesundheitsförderndes“ Krankenhaus und als Ordensspital wird großer Wert darauf gelegt, dass den Mitarbeiter/innen Arbeitsplätze angeboten werden, die dem individuellen Gesundheitsbedürfnis des Menschen gerecht werden. Dem Projekt „Beiß in die Mango“, das seit drei Jahren die Betriebliche Gesundheitsförderung bei den Elisabethinen betreut, wurde das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung und die Auszeichnung „Model of good practice“ der Europäischen Union verliehen.

- St. Roman. Mit dem Erlös des Adventsingens unterstützte der Kulturausschuss der Gemeinde St. Roman die Arbeit der Fördertherapien der Caritas für Menschen mit Behinderung (CMB) in St. Pius in Peuerbach. Der Obmann des Kulturausschusses, Vizebürgermeister Josef Huber, und Mitwirkende des Adventsingens konnten der Leiterin der Fördertherapien, Theresia Klaffenböck, eine Spende von 400 Euro überreichen.

- Pädagogische Hochschule. Dem Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz Dr. Hans Schachl wurde am 22.Jänner.2009 der Titel Hofrat verliehen. Auf Wunsch von Rektor Schachl fand die Verleihung in einer kleinen, nur internen Feier statt. Der amtsführende Präsident des Landesschulrates Fritz Enzenhofer hob in seiner Laudatio hervor, dass Rektor Schachl als Multiplikator in der OÖ Lehrerbildung und darüber hinaus wirkt.





Im Gedenken

- Am 16. Jänner 2009 ist P. Johannes Wagner, Oblate des hl. Franz von Sales in Dachsberg, verstorben. P. Johannes wurde 1925 in Wien geboren. Unmittelbar nach seiner Priesterweihe wirkte er von 1951 bis 1981 in den USA, wo er in verschiedenen Apostolaten der Sales-Oblaten als Lehrer, Kaplan und Suchtkrankentherapeut tätig war. 1982 kehrte er nach Österreich (Diözese Salzburg) zurück. Seine letzte seelsorgliche Aufgabe nahm er ab 1994 in Bad Ischl als Spiritual der Schwestern vom HI. Kreuz wahr, bis er sich 1999 entschied, seinen Lebensabend mit der Gemeinschaft in Dachsberg zu verbringen, wo sein Ordensleben auch begonnen hatte. P. Johannes ist in der Dachsberger Ordensgruft gebraben.





Geburtstage

- Am 29. Jänner 2009 vollendet GR P. Stephan Losbichler, Prior des Stiftes Engelszell, das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Kleinraming und wurde 1965 zum Priester geweiht. P. Stephan ist Buchhalter im Stift und seit 1991 Prior des Konvents.

- Am 31. Jänner 2009 feiert KonsR Othmar Wögerbauer, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Pfarrer in Schwarzen-berg, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Aigen i. M. und wurde 1975 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kaplansposten war er Pfarrer in Klaffer. Seit 1992 ist Wögerbauer Pfarrer in Schwarzenberg, seit 2002 auch Dechant des Dekanates Altenfelden.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen