Ausgabe: 2009/05, Rätsel, Ball, Leben, Tanz, Internet
28.01.2009
- Ernst Gansinger
„Tanzen ist eine gute Übung fürs Leben. – Die Dame lernt zu ahnen, was der Herr vorhat, bevor er es tut.“
Das ist nur einer von vielen Sprüchen, die es rund um den Tanz gibt. Weitere gefällig? – Na gut: „Das Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken, sie seien der Kopf.“ Und: „Ein Tanzschüler ist ein junger Mann, der meistens nicht auf seinen eigenen Füßen steht.“ Ganz ernsthaft wird man dagegen bei WIKIPEDIA im Internet belehrt: „Tanz nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform oder schlicht ein Gefühlsausdruck.“ – Aber tanzen Sie dabei niemandem auf der Nase herum!
- Machen Sie mit: Auch Sie kennen gewiss Aussprüche, Sprach-Figuren rund ums Tanzen? Senden Sie solche sprachliche Tanzfiguren bis 6. Februar 2009 an die KirchenZeitung Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at. Wie verlosen zwei Bücher.
- Beim Denk Mal Nr. 3 (der weiße König heißt Melchior, so die gängigste Überlieferung und auch häufigste Meinung unserer Leser/innen) haben wir Markus Ennsberger aus Atzbach und Christine Hager aus Kuchl gezogen.