Puchberg. Übergänge vom Kleinkind zum/zur Jugendlichen sind Inhalt des Kinderliturgie-Studientages 2009 im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels. Kinder und Jugendliche stellen die Verantwortlichen in den Pfarren vor immer neue Herausforderungen. Am Vormittag referiert Otto Kromer, Bildungsreferent der Kath. Jungschar Österreichs, zum Thema. Vor dem Mittagessen steht ein Gottesdienst am Programm, am Nachmittag bringen neun Workshops praktische Themen. - Sonntag, 29. März 2009, 9 bis 17 Uhr, Kosten: 28,90 Euro (mit Mittagessen), Betreuung für Kinder ab drei Jahren (gestaffelte Preise), Information und Anmeldung (bis 13. März): Kath. Jungschar, Kapuzinerstraße 84, Tel. 0732/76 10-33 42, Homepage: http://linz.jungschar.at/kinderliturgie
- Jugend-Umwelt-Gesundheitspreis. Das Jugend-Umwelt-Netzwerk der Katholischen Jugend Österreich und das Lebensministerium laden zur Teilnahme am Jugend-Umwelt-Gesundheitspreis ein. Mit dem Preis sollen kreative und nachhaltige Projekte von Jugendlichen (16 bis 20 Jahre) ausgezeichnet werden, die auf die Verbesserung der Umwelt und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen abzielen. Einreichschluss: 31. März 2009. Als Preise winken Erlebniswochenenden im Nationalpark Hohe Tauern und Geldpreise im Wert von bis zu 500 Euro. - www.jugend-umwelt-netzwerk.at
- Soziale Seminare. „Damit wir gerechter leben“ lautet der Titel des Grundkurses Politik an vier Wochenenden (Freitag, 17 Uhr, bis Samstag, 17.30 Uhr) im Bildungshaus Schloss Puchberg. Es referieren Edeltraud Koller, Lucia Göbesberger und Severin Renoldner vom Sozialreferat der Diözese Linz. Termine: 6./7. Februar, 27./28. Februar, 20./21. März und 3./4. April 2009. „Im Namen des Geldes“ ist der Titel der gesellschaftspolitischen Tagung 2009 am 21. und 22. März, ebenfalls im Bildungshaus Puchberg. Im Haus der Frau Linz wird am Freitag, 6. März und 3. April, 14 bis 18.30 Uhr, eine gesellschaftspolitische Internet-Schulung für Frauen angeboten.