Zutaten (für 8 Personen): Teig: 250 g glattes Mehl, 20 g Germ, 40 g Staubzucker, 40 g Butter, 1/8 l Milch, 2 Eidotter, 1 Ei, 1 Prise Salz, Zitronenschale,1 EL Vanillezucker, Butter zum Ausstreichen der Form.Bienenstichmasse: 125 g Butter, 150 g gehackte Mandeln,3 EL Honig, 40 g Kristallzucker.Creme: 1/4 l Milch, 80 g Kristallzucker, 40 g Vanillepuddingpulver, 2 EL Vanillezucker, 1/4 l Schlagobers, 2 EL Sahnesteif.
Zubereitung: Germ in lauwarmer Milch auflösen, mit 50 g Mehl glattrühren, mit Mehlbestauben und zugedeckt aneinem warmen Ort gehen lassen (Dampfl). Butter schmelzen, mit den restlichen Zutaten (außer Mehl) über Dampf warmschlagen. Dampfl, Mehl und Buttermasse so lange abschlagen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und glatt erscheint. Teigzugedeckt warm gehen lassen. Für die Bienenstichmasse alle Zutaten in einer Kasserolle unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, zwei Minuten kochen und überkühlen lassen. Germteig zu einem Ziegel von 32 x 8 cm formen, auf ein gefettetes Backblech legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Honigmasse auftragen. Sobald der bestrichene Teig nochmals um ein Drittel aufgegangen ist, im vorgeheizten Backrohr bei220 °C ca. 30 Minuten backen. Für die Creme Vanille- und Kristallzucker mit 2/3 der Milch aufkochen. Kalte Restmilch mit Puddingpulver anrühren, unter die kochende Milch mengen, kurz kochen, kalt stellen, passieren. Geschlagenes Obers zuerst mit Sahnesteif, dann mit Pudding vermengen. Gebackenen Teighorizontal durchschneiden, mit Creme bestreichen, eine Stunde gut durchkühlen lassen. Deckblatt in acht Teile schneiden, diese auf den mit Fülle bestrichenen Teig legen, erst dann gänzlich durchschneiden.
- Ein Rezept von Kulinarium, einem Cateringservice des Diakoniewerkes.