Sozialstammtisch. „Recht und Respekt in Zeiten der Krise. Armutsbekämpfung im Lichte von Verteilungsgerechtigkeit, Almosenpolitik und Praktiken der Beschämung.“ – Mag. Martin Schenk ist Referent des 87. Sozialstammtisches am Mittwoch, 25. Februar, um 19 Uhr im Bildungshaus Betriebsseminar, Linz. Martin Schenk ist Sozialexperte der Diakonie und bei der Armutskonferenz engagiert. „Wir sind keine Bittsteller, wir wollen Respekt“, wird im Einladungstext zum Sozialstammtisch eine Armutsbetroffene zitiert. Schenk wird über diesen Respekt und seine Konsequenzen reden.
Polen, Belarus, Litauen
Caritas Kultur- und Bildungsreise. Die Caritas lädt zu einer Reise nach Polen, Weißrussland und Litauen von Freitag, 5. Juni bis Sonntag, 14. Juni ein. Seit 17 Jahren kooperiert die Caritas OÖ mit der weißrussischen Caritas. Die Reise gibt Gelegenheit, Land, Leute und einige soziale Arbeitsfelder der Caritas in den drei Ländern kennenzulernen. - Detailprogramm – siehe Homepage der Auslandshilfe: www.caritas-linz.at/auslandshilfe, Anmeldung bis 3. April, Auslandshilfe, Tel. 0732/76 10- 21 61 (Frau Eremia); E-Mail: auslandshilfe@caritas-linz.at
- Gesellschaftspolitische Tagung. „Im Namen des Geldes“ nennt das Sozialreferat des Pastoralamtes der Diözese Linz die gesellschaftspolitische Tagung, zu der es am 21. und 22. März nach Puchberg einlädt. Referentin und Referent der Tagung sind Mag. Isabella Lindner von der Österreichischen Nationalbank und ao Univ.Prof. Dr. Wilhelm Guggenberger von der Uni Innsbruck. Finanz- und Bankenkrise, Wirtschaftskrise ... „Was ist Geld eigentlich, dass es mit so viel Macht unseren Alltag bestimmt?“ - Anmeldung bis 13. März, Tel. 0732/76 10-32 51; E-Mail: sozialreferat@dioezese-linz.at